Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 24.12.16

WUNDERvoll!

24. Dezember 2016

Am Heiligen Abend kommt Dietrich Bonhoeffer zu Wort, der sich Gedanken zum "WUNDER aller WUNDER" in der Krippe macht...

Die Weihnachtsgeschichte...

 

Das WUNDER aller WUNDER

 

Von der Geburt eines Kindes ist die Rede,

nicht von der umwälzenden Tat eines starken Mannes,

nicht von der kühnen Entdeckung eines Weisen,

nicht von dem frommen Werk eines Heiligen.

 

Es geht wirklich über alles Begreifen:
Die Geburt eines Kindes soll die große Wendung aller Dinge herbeiführen,

soll der ganzen Menschheit Heil und Erlösung bringen.

 

Worum sich Könige und Staatsmänner, Philosophen und Künstler,

Religionsstifter und Sittenlehrer vergeblich bemühen,

das geschieht nun durch ein neugeborenes Kind.


Wie zur Beschämung der gewaltigsten menschlichen Anstrengungen und Leistungen

wird hier ein Kind in den Mittelpunkt der Weltgeschichte gestellt.

 

Ein Kind von Menschen geboren,

ein Sohn von Gott gegeben.

(Jesaja 9, 5)

 

Das ist das Geheimnis der Erlösung der Welt,

alles Vergangene und alles Zukünftige ist hier umschlossen.

 

Die unendliche Barmherzigkeit des allmächtigen Gottes kommt zu uns,

läßt sich zu uns herab in der Gestalt eines Kindes, seines Sohnes.

 

Daß uns dieses Kind geboren, dieser Sohn gegeben ist,

daß mir dieses Menschenkind, dieser Gottessohn zugehört,

daß ich ihn kenne, ihn habe, ihn liebe,
daß ich sein bin und er mein ist,

daran allein hängt nun mein Leben.

Ein Kind hat unser Leben in der Hand.

 

(Dietrich Bonhoeffer)

 

Quellenangabe:

Bonhoeffer, Dietrich: Die große Wendung aller Dinge. In: Glenthøj, Jørgen / Kabitz, Ulrich / Krötke, Wolf (Hrsg.) (1996): Dietrich Bonhoeffer Werkausgabe - Band 16: Konspiration und Haft 1940-1945. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. S. 634f.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen