Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
kfb Vorsitzende Erika Kirchweger beim Umbrella March

Katholische Aktion OÖ: Einsatz für Wertschätzung der Flüchtlinge und AsylwerberInnen

Eine „besorgniserregende Entwicklung für das gesellschaftliche Klima“ sieht die Katholische Aktion Oberösterreich, wenn Flüchtlingen zunehmend blanker Hass und Ablehnung entgegenschlägt und lädt heute zum Umbrella March.

mehr: Katholische Aktion OÖ: Einsatz für Wertschätzung der Flüchtlinge und AsylwerberInnen
Univ. Prof.in Claudia Rapp

Austro Nobelpreis: Wittgensteinpreis an Byzantinistin Claudia Rapp verliehen

Im Rahmen des START/Wittgenstein-Fests wurde der diesjährige Wittgenstein-Preis - der österreichische "Nobelpreis" - von Vizekanzler und Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner sowie FWF-Präsidentin Pascale Ehrenfreund an die Byzantinistin Claudia Rapp vom Institut für Byzantinistik und Neogräzistik von der Universität Wien verliehen.

mehr: Austro Nobelpreis: Wittgensteinpreis an Byzantinistin Claudia Rapp verliehen
Rose im Garten im Haus der Frau

Wir arbeiten am neuen Kursprogramm: Erste Tipps für den kommenden Herbst

Während draußen der Garten blüht und grünt, arbeiten wir intensiv am neuen Kursprogramm für das kommende Arbeitsjahr ab Herbst 2015. Es erwarten Sie einige Neuigkeiten und gut Bewährtes. Lassen Sie sich überraschen!

mehr: Wir arbeiten am neuen Kursprogramm: Erste Tipps für den kommenden Herbst
Forderungen des Bündnis 8. März

Bündnis 8. März: Altersarmut ist meist weiblich

Das OÖ. Bündnis 8. März schließt sich der Kritik des Österr. Frauenrings hinsichtlich der Benachteiligung von Ausgleichslagenbezieherinnen an. AusgleichszulagenbezieherInnen sollen bei der Steuerreform nicht benachteiligt werden.

mehr: Bündnis 8. März: Altersarmut ist meist weiblich
Treffen leitender diözesaner Frauen im Haus der Frau Linz

20 Frauen in diözesanen Führungspositionen beraten sich im Haus der Frau

Wie sieht Frauenförderung in der Diözese Linz und Führungskräfteschulung für Frauen in Zukunft aus? Darüber berieten sich 20 leitende Frauen der Diözese Linz am 2. Juni 2015 im Haus der Frau.

mehr: 20 Frauen in diözesanen Führungspositionen beraten sich im Haus der Frau
Tanzen im Garten

Fotos: Super Stimmung bei der Langen Nacht der Kirchen

Das war die erste Lange Nacht der Kirchen im Haus der Frau: Viel Bewegung, gute Stimmung, begeisterte Pilgerinteressierte und ein rosiges Nachtgebet.

mehr: Fotos: Super Stimmung bei der Langen Nacht der Kirchen
Gudrun Sailer zu Gast im Haus der Frau

Vatikan Insiderin Gudrun Sailer zu Gast im Haus der Frau

Anläßlich der Langen Nacht der Kirchen am 29. Mai 2015 stand die Radio Vatikan Journalistin Gudrun Sailer bereits zu Mittag für ein Pressegespräch zur Verfügung.

mehr: Vatikan Insiderin Gudrun Sailer zu Gast im Haus der Frau
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen