Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Österreichtagung 2025
  • Diakonat
  • Gemeinschaft
  • Weg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachstelle Diakone
Fachstelle Diakone
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Dank durch den Referenten für Diakone Peter Schwarzenbacher

Kinder des Konzils

kraftvolle Frühjahrstagung Ständige Diakone und Ehefrauen

„Kinder des Konzils“, so lautete der Titel des Vortrages von Dr.in Annemarie Fenzl, im Rahmen der Frühjahrstagung der Ständigen Diakone und Ehefrauen Anfang März 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg.

Vortrag Diakon Albert Scalet

Die Praxis der Wortgottes-Feier-Leitung

Herbsttagung 2022

Über 80 Ständige Diakone und Ehefrauen versammelten sich am Samstag 19. November 2022 im Bildungshaus Schloss Puchberg zur jährlichen Herbsttagung.

Den Auftakt bildete die gemeinsame Feier einer Wortgottesfeier, mit einer Salbung zum Taufgedächtnis am Vortag zu Christkönig. Die Vorstehung hatte Diakon Norbert Maier aus Hirschbach inne, assistiert vom Theologen Albert Scalet und Diakon Armin Bumberger. Lektorinnen waren Barbara Karrer und Anna Zopf. Für die musikalische Gestaltung zeichneten Gabriele Fröhlich-Aichinger und Pete Schwarzenbacher verantwortlich.

in der Pfarrkirche Wels-Hl. Familie, Vogelweide.

Tag der Diakone 2022

Diakone treffen sich mit Bischof Manfred

Über 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen versammelten sich in der Pfarre Wels-Hl. Familie, Vogelweide, zum jährlichen Tag der Diakone.

mehr: Tag der Diakone 2022

Begegnungen und Aufbrüche

Frühjahrstagung 2022 der Ständigen Diakone und ihren Ehefrauen

Nach über zwei Jahren war es endlich wieder möglich, sich zu einer Diakonen-Tagung im  Bildungshaus Schloss Puchberg zu treffen. Wesentliche Intention dabei war, Zeit zu haben und sich Zeit zu nehmen, füreinander - was eindrucksvoll erfahrbar wurde.

 

mehr: Begegnungen und Aufbrüche

Admissio 2021

Am 27. November 2021 hat Bischof Dr. Manfred Scheuer im Rahmen einer Eucharistiefeier in der Kirche des Linzer Priesterseminars sieben Männer in den Kreis der Kandidaten für die Weihe zum Ständigen Diakon aufgenommen.

mehr: Admissio 2021

Tag der Diakone 2021

Nach beinahe zwei Jahren war endlich wieder ein Treffen der Ständigen Diakone und ihrer Ehefrauen möglich. An die 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten zum „Tag der Diakone“ in der Pfarre Wels-Hl. Familie begrüßt werden.

mehr: Tag der Diakone 2021
V. l.: Der Sprecher der Diakone Herbert Mitterlehner, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischof Manfred Scheuer, Diakon Gerhard Jessl, Pfarrer Franz Trinkfaß und die Ausbildungs-Verantwortlichen Anton Birngruber und Margarethe Birngruber-Wimmer.

Musik und Seelsorge im Einklang: Gerhard Jessl von Bischof Scheuer zum Ständigen Diakon geweiht

Er ist Pastoralassistent, Musikschullehrer und jetzt auch Diakon: Am 5. September 2021 um 18.15 Uhr wurde Gerhard Jessl von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zum Ständigen Diakon geweiht.

mehr: Musik und Seelsorge im Einklang: Gerhard Jessl von Bischof Scheuer zum Ständigen Diakon geweiht
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachstelle Diakone


Herrenstraße 19, Postfach 251
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1146
Mobil: 0676/8776 1146
diakone@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen