Nach einem schönen Empfang und einem ersten Kennenlernen feierten wir gemeinsam mit Weihbischof Dr. Anton Leichtfried und Abt Thomas Renner von Altenburg Eucharistie. Die Schola der Propädeutiker gestaltete den musikalischen Rahmen.
Da das Canisiusheim im Sommer seine Pforten schließen wird und das Propädeutikum im nächsten Jahr im Priesterseminar in Linz seinen neuen Standort haben wird, war das diesjährige Hausfest das letzte in der über viele Jahre gewohnten Form. Viele Worte des Dankes und des Abschieds wurden gesprochen. Trauer und Wehmut über das Zu-Ende-Gehen einer Ära schwang in den Ansprachen mit. Es überwiegte jedoch eine Haltung der Dankbarkeit. - Dankbarkeit für das Gute, das das Haus zur Ausbildung vieler Menschen beitragen hat. Dankbarkeit für die vielen geistlichen Impulse, die von diesem Haus ausgegangen sind und vor allem Dankbarkeit für die vielen Begegnungen, die dieses Haus ermöglicht hat.
Im Anschluss an die Eucharistiefeier versammelten wir uns im liebevoll hergerichteten Festsaal zu einem feierlichen Abendessen. Interessante Gespräche und ein weiteres gegenseitiges Kennenlernen bestimmten den Verlauf des Abends.
Durch die vielen herzlichen Begegnungen dieses Tages, sind wir alle reich beschenkt worden.