Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Kontakt
  • fleischfrei
    • Unterstützer*innen
  • Heidewald
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Rechner

Energiebuchhaltung für Pfarren

Fordern Sie bei uns die neue Energiebuchhaltung für Ihre Pfarre an.

mehr: Energiebuchhaltung für Pfarren
Kirche in der Natur

Das öko-faire Gotteshaus

Rund um die Pfarre können wir sicht- und erlebbar machen, dass wir uns für den Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

mehr: Das öko-faire Gotteshaus

FehlerfahnderInnen: Reparieren mit Kindern

Wenn sich Zeug wie von Zauberhand in Wertvolles zurückverwandelt, dann geschieht dies dank der zahlreichen Reparaturkünstlerinnen, die sich im Lande tummeln. Hier finden Sie einen Leitfaden zum Reparieren mit Kindern zum Runterladen.
 

https://www.reparatur-initiativen.de/post/repairkids-manual

Pfarrfeste nachhaltig ausrichten.

Fair Feiern - Green Events

Pfarrfeste habe im Leben einer Pfarre einen festen Platz. Dabei spielt die Gastlichkeit eine wichtige Rolle. Bei der Verpflegung können wir als Kirche vor Ort zeigen, dass wir das, was wir glauben auch leben: die Bewahrung der Schöpfung und gerechte Lebensbedingungen der Menschen im Dorf und darüber hinaus.

mehr: Fair Feiern - Green Events

Auch Radfahrerinnen brauchen gute Abstellanlagen

Die Unterlagen finden Sie hier: Hinweise zur Planung von Abstellanlagen

Durch regelmäßiges Ablesen Fehler schneller erkennen.

Kennen Sie Ihren Energieverbrauch?

Die Energiedaten regelmäßig zu erheben, hilft schnell auf die Spur von Energiefressern zu kommen. Abweichungen vom durchschnittlichen Verbrauch weisen auf Defekte hin. Bei Neubauten und Sanierungen sehen Sie, hilft Ihnen die Energiebuchhaltung Ihre Anlage kennenzulernen und die Abstimmung zu verbessern. Der Fachausschuss Schöpfungsverantwortung des Pastoralrates hat eine Vorlage für Energiebuchhaltung für Ihre Pfarre erstellt.

 

Energiebuchhaltung

 

Leitfaden Energiesparen in Pfarren

 

Energiesparen in Kirchengemeinden - ein praktischer Leitfaden

Fair Feiern - Green Events

Sie möchten Ihre Pfarrveranstaltung schöpfungsfreundlicher gestalten?

mehr: Fair Feiern - Green Events
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen