"Christus-Begegnung in der Liturgie gibt mir Kraft"

Von Altar-, Orgel- und Glockenweihen über Firmungen, Sendungs- und Segensfeiern bis hin zu Begräbnissen und Gedenkgottesdiensten bin ich verantwortlich für bischöfliche Liturgien. Dazu gehören die inhaltliche Vorbereitung und die Abstimmung mit Bischof Manfred und den Personen vor Ort sowie die Koordination während der Feier im Hintergrund.
Meine Aufgabe sehe ich auch pastoral, im Sinne einer „Vermittlung“ zwischen Pfarren, Einrichtungen und Kurie. Anliegen und Gedanken der jeweiligen Pfarre in einer Bischofsliturgie zum Ausdruck zu bringen, dabei unterstütze ich gerne. Es ist schön, wenn die Menschen in einer Pfarre das Gefühl haben, der Bischof ist „ein Teil von uns“. Herrscht bei den anschließenden Begegnungen Freude und Zufriedenheit, freut mich das sehr.
Bereichernd für mich ist auch, die Diözese kennenzulernen – die Menschen und die Gebiete in Oberösterreich. Dadurch bekomme ich ein Gesamtbild von der Vielfältigkeit der Kirche im Land, das ich sonst so nie hätte. Zudem gibt mir die Christus-Begegnung in der Liturgie Kraft – als Familienmensch und in meinem Beruf.