Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Krabbelstube
  • Kindergarten
  • Hort
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritas
Pfarrcaritas
Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Geschichte

Hort Kopfing
Geschichte der Kinderbetreuungseinrichtung Hort Kopfing

Bereits 2008/09 bestand der Bedarf, dass Volksschulkinder am Nachmittag in einer alterserweiterten Kindergartengruppe betreut werden.

Dieses Pilotprojekt einer alterserweiterten Gruppe mit Volksschulkindern im Kindergarten wurde bei der Beiratssitzung am 8. Februar 2008 vereinbart und am 8. Juli 2008 beschlossen.

 

1. Errichtung

Im Arbeitsjahr 2009/10 wurde dann erstmals eine Hortgruppe im Erdgeschoss unserer Einrichtung geführt, am Vormittag wurde der Gruppenraum von einer Kindergartengruppe genutzt, am Nachmittag war der Raum für die Hortgruppe reserviert. Diese Doppelnutzung eines Gruppenraumes durch zwei Organisationsformen war ursprünglich nur für ein Jahr genehmigt. Ab dem Jahr 2010/11 sollte eine Dauerlösung verwirklicht sein.

Im Jahr 2020 wurde von der Bildungsdirektion OÖ die Doppelnutzung endgültig nicht mehr genehmigt, somit wurde die Idee eines eigenen Hortraumes Realität.


Baugeschichte

Am 27. Jänner 2009 wurde von Seiten des damaligen Beirates ein Anbau in den Garten für einen neuen Hortraum diskutiert und der Ausbau des damaligen Ferienheimes (jetzt dritte Kindergartengruppe) für die Hortkinder war auch im Gespräch. Die Mitglieder des Finanzausschusses der Pfarre favorisierten die Variante, den kl. Pfarrsaal als neuen Hortraum zu verwenden.


10 Jahre später entschieden die jetzigen Mitglieder des Finanzausschusses und des Pfarrgemeinderates, dass der kl. Pfarrsaal für eine Hortgruppe adaptiert werden kann. Nach Ende des ersten Lockdowns im Mai 2020 wurde der Plan umgesetzt.

Am 11. Juli 2020 hat die Ausräumung des Raumes mit freiwilligen HelferInnen begonnen. Eine Türe wurde in den Kindergartentrakt durchbrochen, eine Eingangstür sowie die Küche und der Boden wurden erneuert. Ein Teil des Mobiliars wird weiterverwendet.

Seit Anfang September 2020 steht uns dieser tolle Raum zur Verfügung.


Finanzierung:

€ 7.000,-- Pfarre Kopfing

€ 9.619,16 Pfarrcaritas Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing

€ 16.619,16 Gesamtbaukosten (netto)


2. Personal
09/2022 – jetzt Kohlbauer Magdalena, Leiterin

09/2022 – jetzt Paminger Petra, Pädagogin

09/2020 – jetzt Mayrdobler Nadine, Helferin (Hausübungsbegleitung)
09/2022 – jetzt Petru Birgit, Helferin (Hausübungsbegleitung)

09/2022 – jetzt Vogetseder Jana, Helferin (Hausübungsbegleitung)

09/2022 – jetzt Freitag Ann-Katrin, Helferin (Hausübungsbegleitung)
01/2022 – jetzt Strasser Claudia, Reinigungskraft
01/2018 – jetzt Wiesner Ulrike, Reinigungskraft
09/2021 – jetzt Scheuringer Gerlinde, Verwaltung
09/2009 – jetzt Grünberger Annemarie, Verwaltung


10/2018 – 08/2022 Freitag Ann-Katrin, Pädagogin, Leiterin (Leiterin-Karenzvertretung ab 09/2019 – 08/2022)
09/2014 – 08/2022 Paminger Petra, Helferin

10/2018 – 08/2019 Auinger Bianca, Leiterin
09/2020 – 08/2022 Berger Monika, Helferin (Hausübungsbegleitung)

09/2017 – 08/2020 Berger Monika, Stützhelferin

04/2019 – 08/2020 Mayrdobler Nadine, Stützhelferin

09/2018 – 03/2019 Sperz Stefanie, Stützhelferin (Integration)

09/2017 – 08/2018 Huber Michaela, Pädagogin, Leiterin

09/2014 – 08/2018 Grossl Angelika, Stützhelferin (Integration)
09/2018 – 09/2018 Schwarz Lena, Pädagogin, Leiterin (Karenzvertretung)
06/2016 – 08/2017 Wiesner Natalie, Pädagogin, Leiterin
09/2012 – 08/2017 Beck Daniela, Helferin

09/2014 – 05/2016 Bamberger Anna, Pädagogin, Leiterin
09/2013 – 08/2014 Berger Monika, Stützhelferin (Integration)
09/2010 – 09/2014 Gabauer Johanna, Pädagogin, Leiterin
09/2009 – 08/2010 Lindbichler Eva, Pädagogin, Leiterin


3. Mandatsnehmerin:

Die Mandatsnehmerin ist die Vertreterin des Rechtsträgers Pfarrcaritas.

 

Mag. Silvia Breitwieser: 10.03.2006 - jetzt


Aufgaben Rechtsträger einer Pfarrcaritas-Kinderbetreuungseinrichtung:

  • Gesamtverantwortung für die Kinderbetreuungseinrichtung; Führung nach den gesetzlichen Bestimmungen und kirchlichen Richtlinien (Kinderbetreuungsgesetz, Bau- und Einrichtungsverordnung, Brandschutzordnung, Arbeitnehmerschutz, Dienst- und Besoldungsordnungen für MitarbeiterInnen in kirchlichen Kinderbetreuungseinrichtungen, Richtlinien der Caritas)
  • Dienstgeber des Personals
  • Personalführung und -verwaltung
  • Betriebsorganisation; Schaffung der Voraussetzungen für einen geordneten Betrieb der Kinderbetreuungseinrichtung nach den gesetzlichen und kirchlichen Vorschriften
  • Bauliche Belange und Instandhaltung
  • Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Finanzverwaltung
  • Vernetzung/Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas
Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing


Pfarrer-Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing
Telefon: 07763/2894
http://www.kinderbetreuungseinrichtung-kopfing.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen