Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • gemeinsam auf dem Weg
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 23.06.21

faire Rosen am Vatertag

Bei der diesjährigen Aktion wurden in den Pfarren Dörnbach, Schönering und Wilhering anlässlich des Vatertages am 13. Juni nach den Gottesdiensten knapp hundert Rosen an die Väter verteilt, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen.

Die Gemeinde Wilhering ist seit 4 Jahren FAIRTRADE-Gemeinde und leistet gemeinsam mit über 200 anderen FAIRTRADE-Gemeinden und Städten in ganz Österreich einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel. Bei der diesjährigen Aktion wurden in den Pfarren Dörnbach, Schönering und Wilhering anlässlich des Vatertages am 13. Juni nach den Gottesdiensten knapp hundert Rosen an die Väter verteilt, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen.

 

Das wollen wir gemeinsam erreichen

Für den besten Papa nur die fairsten Rosen: Auch heuer – im internationalen Jahr gegen Kinderarbeit – organisierte FAIRTRADE Österreich wieder gemeinsam mit zahlreichen engagierten Gemeinden eine Rosen-Verteilaktion. Dieses Mal am Vatertag. Papas geben ihren Kindern alles, was sie können und haben sich damit diesen Ehrentag genauso wie alle Mamas verdient. Und mit den Rosen, die an sie verschenkt wurden, wurde doppelt Freude geschenkt. Denn sichere Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung sind natürlich auch für Beschäftigte auf Blumenplantagen eine Grundvoraussetzung, um dem Nachwuchs eine gute Kindheit schenken zu können.

 

Positive Entwicklung hält an

2020 wurden in Österreich bereits knapp 43 Millionen FAIRTRADE-Rosen verkauft, um 28 Prozent mehr als noch im Jahr davor. Für die Produzentenorganisationen bedeutet das geschätzte Direkteinnahmen in der Höhe von fast 4 Millionen US-Dollar. Damit diese positive Entwicklung anhält, gilt es weiterhin bewusste Konsumentscheidungen zu treffen.

Alle, die auf das FAIRTRADE-Siegel achten, unterstützen bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte auf Blumenfarmen und helfen mit, damit die Kinder der Arbeiterinnen und Arbeiter in die Schule gehen können. Somit wird auch ein aktiver Beitrag gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Afrika geleistet. Machen wir uns gemeinsam stark für Fairness und zeigen mit einer FAIRTRADE-Rose zum Vatertag, wie wichtig uns der Kampf gegen Kinderarbeit und für faire Arbeitsbedingungen ist!

 

Für die B fair Projektgruppe Wilhering: Mag. Elisabeth Frei-Ollmann

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Dörnbach


Pfarrhofweg 5
4073 Wilhering
Telefon: 07221/88135
Mobil: 0676/8776-5060
pfarre.doernbach@dioezese-linz.at
http://www.doernbach.at

Herzlich Willkommen in der

Röm. Kath. Pfarre TraunerLand

Pfarrgemeinde Dörnbach

 

 

GRÜSS GOTT

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen