Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Kultur & Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Garsten
Pfarrgemeinde Garsten
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krankensalbung und Todesfall

Krankensalbung und Todesfall

Für den gläubigen Menschen bedeutet es eine Stärkung, in einer schweren Erkrankung das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen, dies ist auch mehrmals möglich.

Da ein Sakrament ein personales Geschehen zwischen Mensch und Gott ist, hat die Spendung der Krankensalbung bei einem Verstorbenen keine Bedeutung mehr und wird auch nicht mehr vollzogen. In diesem Fall beten wir mit den Angehörigen am Totenbett.

Bitte rufen Sie einfach im Pfarrhof an!

 

Im Todesfall kommen Sie bitte in die Pfarrkanzlei, hier werden alle nötigen Vorbereitungen und erste Absprachen mit dem jeweiligen Bestattungsinstitut getroffen. Sollte ein eigenes Grab auf dem Garstner Friedhof bereits vorhanden sein, dann nehmen Sie bitte die Grabkarte mit.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Garsten


Am Platzl 2
4451 Garsten
Telefon: 07252/54196
Mobil: 0676/8776-5859
pfarre.garsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-garsten.at/

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie

Pater Ransom Tel.: 0676 8776 5629 oder Pater Nelson Tel.: 0676 8776 5410.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen