Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hörsching
Pfarrgemeinde Hörsching
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
KILI Adventfenster 2020

4 KILI-Adventfenster miteinander gestaltet!

Ausführliche Beschreibung zu jedem Fenster und Fotos

 

Jede Woche ein Pfarrsaalfenster mehr schmücken und erhellen, das hat sich der KILI im Advent vorgenommen. Komm doch vorbei! Bei einem Spaziergang im Dunklen kann man die gestalteten Fenster bewundern und hoffentlich ein Stück mehr in Adventstimmung kommen.

zu den Bildern: 4 KILI-Adventfenster miteinander gestaltet!
Jesuskind

Weihnachtliches in der Volksschule Hörsching

Da in diesem Jahr in der Volkschule keine klassenübergreifenden religiösen Feiern wie Adventkranzsegnung oder Weihnachtsgottesdienst möglich sind, gibt es heuer in der Adventzeit eine andere Besonderheit. In Anlehnung an den alten Brauch des Herbergsbildes, das von Haus zu Haus gereicht wird, wandert heuer ein Körbchen mit einem Jesuskind und einer Geschichtenrolle von Klasse zu Klasse. Es soll die Verbundenheit in der Schule veranschaulichen und einen religiösen Impuls im Schulalltag geben. Jesus das Licht der Welt lässt uns auch in diesem Jahr nicht allein.

Karin Kleinfelder

zu den Bildern: Weihnachtliches in der Volksschule Hörsching
Pfadfinderkrippe

Gildekrippe am Flurweg

Die Pfadfindergilde Hörsching hat gemeinsam mit Familienmitgliedern im Garten der Familie Schmidthaler, Flurweg 4, eine große Krippe errichtet, die öffentlich zugänglich ist.

Sie ist Ziel für Spaziergänge, und kann helfen, still zu werden, die ausgehängten Texte zu lesen oder einfach Freude zu empfinden. Morgens und abends ist sie beleuchtet, was besonders stimmungsvoll ist.

zu den Bildern: Gildekrippe am Flurweg
Weihnachtswunsch

Weihnachtswunsch der Partnerpfarre San Ignacio

P. Adalberto Mazur ofm wünscht namens der Partnerpfarre San Francisco de Asís frohe Weihnachten!

Möge das Jesuskind mit seiner unendlichen Liebe und Güte Ihr Zuhause erleuchten und es mit Glück und Segen füllen!

Herzliche Wünsche an die Pfarrangehörigen und Wohltäter!

zu den Bildern: Weihnachtswunsch der Partnerpfarre San Ignacio
Liturgisches Gewand für Frauen

Neues Liturgisches Gewand für Frauen

in Paramentikwerkstatt Steinerkirchen handgefertigt

 

Die Pfarre Hörsching hat ein liturgisches Gewand für Frauen angekauft, die Wortgottesfeiern leiten. Die Paramentik-Werkstatt der Benediktinerinnen in Steinerkirchen hat es angefertigt und die Katholische Frauenbewegung der Pfarre Hörsching hat es gestiftet.

zu den Bildern: Neues Liturgisches Gewand für Frauen
Familiengottesdienst

Familiengottesdienst im Oktober

Geld ist wichtig! Aber ist es das Allerwichtigste in unserem Leben?
mit P. Franz Helm SVD

Firmung im Oktober!

Eine lange Vorbereitungszeit mündete in ein schönes Fest

Am 24. Oktober konnten 30 Hörschinger Firmlinge nach langer Vorbereitungszeit das Sakrament der Firmung empfangen. Vizeprovinzial P. Franz Helm vom Orden der Steyler Missionare (und Mitbruder von P. Carlos) spendete die Firmung. Das Firmteam war nicht nur für die Firmvorbereitung verantwortlich, sondern auch für die Einhaltung der Corona-Maßnahmen.

So wurde diesmal

zu den Bildern: Firmung im Oktober!
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hörsching


Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen