An dessen Ende und bei der anschließenden Agape, organisiert vom Sozialkreis, bedankten und verabschiedeten sich die Mitfeiernden zusammen mit der Pfarrleitung.
Barbara zeichnet sich aus durch Einfühlsamkeit, Widerstandskraft, Lebenserfahrung, Klarheit, Geselligkeit und Fachwissen. Damit bereicherte sie das Zusammenleben in Hörsching. Sie war ehrenamtlich im Einsatz als Gottesdienstleiterin und Seelsorgerin bei „normalen“ Anlässen, vor allem aber bei vielen Begräbnissen und Verabschiedungen. Außerdem begleitete sie mit großer Leidenschaft die Ministrantinnen und Ministranten sowie die Erstkommunionkinder beim Kennenlernen von Kirchenraum, Kirchenausstattung und Ministrantendienst.
Barbaras Schwerpunkt wird künftig Haid sein, wo sie auch schon als Pfarrassistentin tätig war. Sie möchte Hörsching aber als gelegentliche Freitags-Gottesdienstleiterin erhalten bleiben, um die in den vergangenen Jahren gewachsenen guten Beziehungen weiter zu pflegen.
Liebe Barbara,
danke für Deine Zeit in Hörsching
und beste Wünsche für alles,
was Du noch vorhast und auf Dich zukommt.
Text: Michael Steiner