Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Versöhnungsfest der Erstkommunion-Kinder

20. März 2014

Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion trafen sich die Kinder im März zu fünf Gruppenstunden im Pfarrzentrum. Ein fixer Bestandteil ist dabei das Versöhnungsfest, das am Donnerstag den 20. März 2014 im Pfarrsaal organisiert wurde.

 

15 Erstkommunion-Kinder und weitere Schülerinnen und Schüler aus der Diesterweg-, Mozart- und Goetheschule kamen in Begleitung von drei Religionslehrerinnen (Fr. Christine Martl-Langeder, Fr. Maria Kastenhofer und Fr. Elke Gutenberger) zum Versöhnungsfest in den Pfarrsaal. Das Thema des Festes lautete: "Jesus verzeiht und lässt uns neu beginnen".

Mit Liedern und Texten zur biblischen Geschichte von "Zachäus dem Zöllner" wurde den Kindern erklärt, dass Jesus barmherzig mit allen Sündern umgeht.

Das Versöhnungsfest ist mit einer Spielstunde (Wurfspiel, Schmetterlinge basteln, Mandala legen, Plakat für die Kirche zeichnen) abgeschlossen worden. Die Kinder waren mit einem großen Eifer dabei.

Bericht & Fotos:  Christian Koller
 

 

 

 Terminüberblick - Erstkommunion 2014:
  Vorstell-Gottesdienst:
  (Kinder werden der Pfarrgemeinde vorgestellt)
   SO. 6. April 2014 - 10 Uhr
  Erstkommunionfeier:
  (Weißer Sonntag)
   SO. 27. April 2014 - 10 Uhr
  Abschlusstreffen:
  (Spiel & Ausklang)
   FR. 9. Mai 2014 - 15 Uhr

 

 

    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen