Pfingst-Radfahrt ins Hintergebirge
Da hieß es zwar teilweise schieben, aber der spätere Ausblick über das Gebirge belohnte uns für die Anstrengung. Nach einer entsprechenden Stärkung bei der Almhütte begann die lange Abfahrt von ca. 20 km nach Reichraming. Ein Großteil der Strecke verläuft auf der ehemaligen Trasse der Waldbahn, vermutlich einer der schönsten Radstrecken Europas. Wir passierten zahlreiche Tunnels, besichtigten die Große Klause und rollten gemütlich neben dem Reichraminger Bach zu unserem Quartier in Reichraming.
Am Pfingstmontag (9. Juni 2014) wurde die Gruppe noch um drei RadlerInnen verstärkt. Der Radweg nach Steyr - entlang der Enns - ist toll angelegt, mit dem Blick auf die grün leuchtende Enns.
In Garsten besichtigten wir die ehemalige Klosterkirche, eine der schönsten Barockkirchen Österreichs. Da es einer der heißesten Tage werden sollte (über 30 Grad C) änderten wir kurzfristig die Strecke und sind anstatt über Hofkirchen/St. Florian weiter der Enns entlang und dann nach Linz gefahren.
Pfarrer Christian hat in bewährter Weise wieder das Begleitfahrzeug chauffiert und dadurch den doppelten Weg zurückgelegt (je einmal mit dem Auto und mit dem Rad). Herzlichen Dank dafür.
Bericht: Berta Stadler
Fotos: Berta Stadler u. Christian Koller