Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rad-Sternfahrten im Mittelburgenland und in Ungarn

3. bis 8. Sep. 2017

 

Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 17 Personen erlebten wir heuer in Rechnitz eine wettermäßig ideale Woche, die besonders durch eine vielfältige Landschaft gekennzeichnet war.

 

In den letzten Jahren starteten wir unsere Rad-Sternfahrten von Illmitz, Gleisdorf, Mistelbach, vom Klopeiner-See, Waging/D und von Retz.

 

Image (img3) invalid or missing

 

 

 Tag 1 - Montag, 4. September 2017:  
 (69 km, 600 Hm)
Gestartet wurde mit zwei Gruppen, die anfangs Schwierigkeiten hatten den richtigen Weg zu finden.
In Ungarn legten wir aufgrund der mangelnden Radweg-Kennzeichnung eine Schiebestrecke in einem schönen, bergigen Waldstück ein. Unser MTB-Fahrer war begeistert!
 Tag 2 - Dienstag, 5. September 2017:
 (50 km, 500 Hm)
Dienstag besuchten wir Stadtschlaining mit der Friedensburg, die eine absolut sehenswerte Friedensausstellung beherbergt.
 Tag 3 - Mittwoch, 6. September 2017:
 (54 km, 750 Hm)
Mittwoch stand der Besuch von Köszeg/Güns und die Fahrt über einen tollen Radweg nach Lockenhaus auf dem Programm.
Nach einer Andacht in der Kirche mit einem Rückblick auf den Vielvölkerstaat Österreich durch Pfarrer Christian, begann der Anstieg auf den Geschriebenstein mit der Aussichtswarte (884 Hm). Da war sogar eine kurze Regenpause willkommen.
 Tag 4 - Donnerstag, 7. September 2017:
 (45 km bzw. 65 km, 270 Hm)

Am letzten Radtag besuchten wir Szombathely (Steinamanger), die Stadt des Heiligen Martin, wo uns ein kurzer Regenschauer erwischte. Beim Stadtrundgang u.a. zur Kathedrale Mariä Heimsuchung war es aber schon wieder sonnig.

Bei der Rückfahrt trennte sich die Gruppe, drei Personen suchten noch Velem mit der Wallfahrtskirche und Cák mit dem Museumsdorf (neun alte Schauhäuser mit Schilfdach) auf.

 

Resümee:

Die Radtouren führten großteils über Güterwege oder Landstraßen, die kaum befahren waren. So konnten wir bei entsprechendem Abstand doch in einer Gruppe fahren.

Kulinarisch wurden wir mittags in Gasthäusern und Weinheurigen - trotz der großen Gruppe - ohne Reservierung freundlich empfangen und rasch bewirtet. Abends reservierten wir und ließen die Tagesetappen in gemütlicher Runde ausklingen.

 

Ein Dank an die disziplinierten Teilnehmer/Innen. Walter und v.a. Wilfried herzlichen Dank als "Schlussmann" der Gruppe.

 

Bericht: Berta Stadler

    Rechnitz
    Rechnitz
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Stadtschlaining, Friedensburg
    Pause mit Jause
    Pause mit Jause
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    Köszeg/Güns - Herz Jesu Kirche
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    Pause mit Jause
    Pause mit Jause
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    Geschriebenstein - Aussichtswarte
    Geschriebenstein - Aussichtswarte
    Geschriebenstein - Aussichtswarte
    Geschriebenstein - Aussichtswarte
    Pause mit Jause
    Pause mit Jause
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
     TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    TeilnehmerInnen 'on tour'
    TeilnehmerInnen "on tour"
    Weinlandschaften
    Weinlandschaften
    Weinlandschaften
    Weinlandschaften
    Weinlandschaften
    Weinlandschaften
    Pause mit Jause
    Pause mit Jause
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen