Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
    • Teams
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
    • Pfarrgeschichte
  • Gemeinsam unterwegs
    • Chronik
    • Pfarrblatt
  • Kinderolympiade
    • RKO AKTUELL
    • Archiv: RKO 2025
    • Archiv: RKO 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Riedberg
Pfarrgemeinde Riedberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgeschichte 1982 - 1999

1982
Das Franziskusheim schließt seine Pforten.

Im Juni 1982 gab es ein großes Fest: vor 25 Jahren zogen die ersten Studenten in das St.Franziskus Heim ein. Der Rektor P. Erich Geir feierte diesen Geburtstag mit seinen Ordensoberen, vielen Mitbürgern und den Studenten. Doch klangen hier bereits die Sorgen um die Besetzung des Hauses durch. Ein Jahr später verließ der letzte Student das Heim.

 

1983

Fronleichnam.

Erste eigene Fronleichnamprozession die von den Bewohnern sehr gut angenommen wurde.

1985

Bronzerelief-Tafeln.

Am 1. März wurde der vom akad. Bildhauer Prof. Peter Dimmel geschaffene Kreuzweg eingeweiht. Auf 6 Bronzerelieftafeln
werden die 15 Stationen dargestellt.


1985

Jugendchor-Gründung.

Herr Günther Wiesbauer gründet einen Jugendchor, daraus entstand der beliebte “Riedberg-Chor”.


1986

Die Kapuziner beenden ihre segensreiche Arbeit.

Die Kapuziner beenden ihre 30jährige, segensreiche Arbeit am Riedberg. Die Oblaten des hl. Franz von Sales übernehmen die Pfarre. Erster Pfarrer wird hier P. Franz Xaver Maier.


1988

Kinderwortgottesdienste.

Kinderwortgottesdienste wurden vom engagierten Team um Mag. Peter Hoffmann, Renate Berger, Sabine Bertich und Sonja Angleitner über 13 Jahre abgehalten.

 

1992
Gründung Singgemeinschaft.

Frau Anneliese Walchetseder gründet die Singgemeinschaft Riedberg, rund 20 Frauen verschönern mit modernen Kirchenliedern die Gottesdienste.


1992

Neuer Chorleiter.

Kons. August Walchetseder kommt als neuer Chorleiter und Organist auf den Riedberg.

 

1992

Neugestaltung Kirchenplatz.

Neugestaltung des Kirchenplatzes und Umbenennung auf Pfarrplatz 1.


1999

Kirchenrenovierung.

Umfassende Kirchenrenovierung: Installierung der Deckenleuchten, Malerarbeiten und Restaurierung der Fenster.

 

*

Die Texte wurden dankeswerter Weise vom Komitee „Riedberg-Treffen“ zur Verfügung gestellt und werden laufend weiter aktualisiert.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Riedberg


Pfarrplatz 1
4910 Ried im Innkreis
Telefon: 07752/84830
pfarre.riedberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen