Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 27.12.21

Hochfest zu Ehren unseres Pfarrpatrons Heiliger Stephanus

am 26. Dezember 2021
Sänger und Organistin

 

Matthäus Schmidlechner, Tenor des Linzer Musiktheaters und regelmäßiger
Sänger in unserer Pfarrkirche, begeisterte anlässlich unseres Patronatsfestes gemeinsam mit zwei Kollegen durch die gesungene Messe brève no. 5 aux séminaires von Charles Gounod die mitfeiernde Pfarrgemeinde. Begleitet wurden die Sänger von unserer Organistin Sonja Schmidlechner. 

Messe von Charles Gounod

 

Zu Beginn des sehr feierlich von Pfarrseelsorger Mag. theol. Thomas Mair, Diakon Johann Hagn und der Pastoralen Mitarbeiterin Martina Wöss gestalteten und mit dem weihnachtlichen Geheimnis verbundenen Patroziniums wies Thomas Mair darauf hin, dass wir dieses Fest feiern können, weil sich einer klein gemacht hat, sich ausgesetzt hat, etwas in Bewegung gebracht hat. 

 

Messe von Charles Gounod

 

In seinen Gedanken zur Lesung über das Martyrium des Heiligen Stephanus zog unser Pfarrseelsorger Parallelen zur heutigen Zeit. Stephanus legte Zeugnis ab für etwas, das ihm wichtig war und vertrat seinen Standpunkt gekonnt gegenüber seinen Kontrahenten. Stephanus trat auch vehement für die Armen ein und verletzte durch sein Tun ein Stück weit seine Gegner/innen. Er richtete seinen Blick aber nicht nur auf die Ärmsten, sonderen auch auf seine Kontrahenten und betete für sie. Gott ist für uns Mensch geworden, deshalb war es Stephanus auch so wichtig, jeden Menschen zu achten und zu ehren.

 

Gott ist der Inbegriff der Menschlichkeit. Auch wir Christen sind aufgerufen, menschlich zu sein im Denken und Handeln. "Mach's wie Gott, werde Mensch!" (Zitat von Bischof Franz Kamphaus). 

 

Messe von Charles Gounod

 

Zum Ausklang des feierlichen Hochfestes stellte Pfarrseelsorger Thomas Mair die Frage: "Was macht ein Fest zu einem Fest?": Vielfach die eigene Stimmung und Einstellung, vor allem aber der Rahmen. Er bedankte sich bei den Sängern des Musiktheaters und bei unserer Organistin für die wunderbare Gestaltung, in erster Linie bei Matthäus Schmidlechner, der diese Darbietungen ermöglicht hat. 

 

DIE FAMILIE SCHMIDLECHNER ERFREUEN DURCH IHR GROSSES MUSIKALISCHES KÖNNEN UND IHR ENGAGEMENT GEMEINSAM MIT VIELEN ANDEREN INTERPRETEN/INNEN IMMER WIEDER DIE MITFEIERNDE PFARRBEVÖLKERUNG. EIN HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR DIESE MUSIKALISCHE KRAFTQUELLE!

 

Weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie. 

 

Edeltraud Schubhart

Öffentlichkeitsarbeit
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
Messe von Charles Gounod
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen