Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Senioren/innen-Ausflug nach Hirschbach

am 17. Mai 2022
Kräuterkraftquelle Hirschbach

 

Von sanften Hügeln umgeben liegt in der Genussregion Mühlviertler Bergkräuter die Kräutergemeinde Hirschbach, unserem Ziel der Ausflugsfahrt im Mai.

Bei leichtem Regen verließen wir Schönering Richtung Linz. Unsere Anreise führte uns durch den Haselgraben nach Zwettl an der Rodl, um dort die Pfarrkirche zu besuchen. Pastoralassistent MMag. Mitter erwartete uns schon und erzählte von der Geschichte der Kirche und seinem Inventar. Angelika hielt für uns eine Andacht.

 

Über Bad Leonfelden führte unser Weg nach Hirschbach. Das erste Ziel war der Kräuterwirt, wo wir in gewohnter Manier verwöhnt wurden, gutes Essen für den Leib und einen unterhaltsamen Wirt für die Seele.

 

Ringelblumen-Feld in HirschbachRingelblumen-Feld in Hirschbach

 

Da sich das Wetter gebessert hatte, konnten unsere Wanderer den Weg zu den Bergkräutern, unserem zweiten Ziel, zu Fuß absolvieren. Der Rest fuhr mit dem Bus. Die Führung bestand aus Film und Besichtigung der Produktion. Dafür mussten alle Schutzanzüge überziehen. Das war ein lustiger Anblick! Viel Zeit verbrachten wir auch im Geschäft, es wurde goutiert und auch gekauft.

 

Weiter ging es über Freistadt nach Engerwitzdorf ins Gasthaus „Zum Grünen Baum“. Nach etwas kürzerem Aufenthalt, aber gut gestärkt, erreichten wir Schönering pünktlich.

 

Ursula Kaltenböck
für das Senior/innenteam
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen