"Unsers Herzens Wonne liegt in praesepio"
Seit 15 Jahren wird in der Klosterkirche des Shalomklosters Puppig die Idee des Ordensgründers Franzískus wiederbelebt.
Bruder Fritz Wenigwieser erklärt den Sinn der Inszenierung, die sich sehr großer Beliebtheit erfreut:
"Wir versuchen, die Menschwerdung Gottes so plastisch wie möglich darzustellen."
Die Tiere aus dem Klostergarten und ein Kind, das heuer in der Klosterkirche getauft wurde, spielen die Hauptrolle in der Christmette.
Von 23.-27. Dezember gibt es dieses Jahr erstmals eine lebende Krippe im Pfarrgarten Alkoven . Organisiert von den Grünen Alkoven freuen sich in dieser Zeit drei zutrauliche, hornlose Ziegen, ein Pony und ein Esel über kleine und große Besucherinnen und Besucher.
Einstimmung auf Weihnachten, abseits des Konsums. Esel, Pony und Ziegen fressen genüsslich frisches Heu, Kinder gehen mit ihren Eltern zur Lesung von Astrid Lindgrens „Weihnachten im Stall“, manch andere bleiben vielleicht mit großen Augen vor der jüngst gezimmerten Futterkrippe stehen, und fragen ihre Eltern, ob es damals vor 2000 Jahren bei Jesus im Stall auch so ausgesehen hat.