Wir selbst sind die, auf die unsere Welt gewartet hat
Schon der griechische Philosoph Sophokles sagt, der älteste Fluch des Menschen sei das Geld.
Über die alternative Möglichkeit "Zeit statt Geld" referierte der aus Ried stammende Ökologe und Landschaftsplaner DI Tobias Plettenbacher. Seit 2005 beschäftigt er sich mit dem Thema "Geld", und er kann das Thema, das in Krisenzeiten ein sehr aktuelles ist, auch überzeugend vermitteln. 2007 war die Geburtsstunde des Netzwerks "Wir gemeinsam", in dem mit Zeit abgerechnet wird.
Der Grundgedanke beruht auf dem Prinzip als Währung nicht Geld, sondern Stunden zu verwenden. Der Vorteil gegenüber dem Geld ist, dass Stunden nicht inflationär sind: Eine Stunde hat immer 60 Minuten! DI Plettenbacher spricht über Möglichkeiten und Grenzen der Idee, die inzwischen in vielen Ländern Verbreitung findet.
Auch im Dekanat Eferding gibt es bereits eine Regionalgruppe mit Sitz in Hartkirchen und Mitgliedern aus mehreren Pfarren des Dekanates. Rainer Rathmair und Maria Haiß laden ein, unverbindlich an den monatlichen Treffen der Gruppe teilzunehmen.
Schöne Visionen gab es an diesem Abend zu hören: Eine neue Welt aufbauen, die auf Nächstenliebe und Solidarität basiert - wir sind aufgerufen, unsere Berufung zu finden, herauszufinden, wo Gott uns hingestellt hat, wofür wir brennen!
Text: Ingrid Neundlinger