KA-Präsident beim PGR-Stammtisch
Seit mehr als drei Jahren treffen sich die Obleute der Pfarrgemeinderäte des Dekanates Eferding regelmäßig zum informellen Austausch. Dabei kommt immer wieder die Rede auf den Reformstau in der Kirche. Als KA-Präsident Bert Brandstetter vor einem Jahr mit der Forderung nach einem "Diözesankonzil" an die Öffentlichkeit trat, stieß er damit auf offene Ohren im Dekanat. Man beschloss, ihn zu einem Gespräch einzuladen.
Am 9. April war es nun so weit: Im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding fand die angeregte und herzliche Begegnung statt. Brandstetter skizzierte dabei die derzeitigen Überlegungen der Kath. Aktion: Zwei Mal im Jahr sollen im Stift St. Florian engagierte ChristInnen und Fachleute zusammenkommen und sich Gedanken über die Entwicklung der Kirche machen - eine Art "Zukunftswerkstatt".
Hoffnungszeichen Franziskus
Breiten Raum in dem Gespräch nahm natürlich der neue Papst Franziskus ein. Sein bisheriges Auftreten, die Zeichen, die er gesetzt hat, lassen Hoffnung aufkommen, dass eine Erneuerung der Kirche möglich ist. Nicht die Frage "konservativ oder progressiv" wird die entscheidende sein, sondern die Frage, wie weit wir als Kirche den Menschen gerecht werden. Freilich müssen dafür auch die entsprechenden Strukturen vorhanden sein.
Text: Albert Scalet