Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Die Himmel hab ich vermessen - jetzt mess ich den Schatten der Erde"

Spannender Vortrag von Universitätsprofessor DDr. Rudolf Leeb, Wien. Am Donnerstag, 4. Oktober 2013 Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding.

Eine gemeinsame Veranstaltung des evangelischen und des katholischen  Bildungswerkes Eferding. Ein schwieriges Thema spannend vermitteln, das ist die Kunst, die Universitätsprofessor DDr. Rudolf Leeb wirklich beherrscht.

Er nimmt die zahlreich erschienen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf die Reise zum "Eferdinger Jahresregenten" Johannes Kepler.

In vier Schritten

  • Biographie Keplers
  • Kepler und die Naturwissenschaften
  • die Theologie des Johannes Kepler
  • das Verhältnis zu den Konfessionen

bringt er dem ökumenischen Publikum die Welt des evangelischen Theologen, des Naturphilosophen, des Mathematikers und Astronomen Johannes Kepler näher. Zwischen Bibel und Naturwissenschaft sieht Kepler keinen Widerspruch: Es muss eine Harmonie bestehen. Das Verhältnis der Konfessionen bei Johannes Kepler: "Immer dem Gewissen folgen und nicht heucheln!" Er plädiert für Toleranz und den Frieden untereinander. 1630 stirbt Johannes Kepler in Regensburg.

Seine selbstverfasste Grabinschrift: „Die Himmel hab ich gemessen, jetzt mess ich die Schatten der Erde. Himmelwärts strebte der Geist, des Körpers Schatten ruht hier.“

Die Veranstaltung zum Keplerjahr war zugleich der Neustart des evangelischen Bildungswerkes Eferding. Mit einem abwechslungsreichen Programm von der Literatur über die Musik bis hin zum "wein- und wienseligen" Heurigenabend mit Pfarrerin Angelika Petritsch möchte das neue Team möglichst viele Menschen erreichen. Der Folder zum Ausdrucken dient als Spickzettel für die laufenden Termine. Auf dem Folder wird auch das neue Team vorgestellt. Die einzelnen Termine finden Sie dann auch zeitgerecht auf der Dekanatshomepage!

 

Programm des evangelischen Bildungswerkes 2013/2014 [Download]

 

Text: Ingrid Neundlinger

DDr. Rudolf Leeb - Institutsvorstand für Kirchengeschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
zu den Bildern
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen