Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Ein vom Bischof auf den Weg Gesendeter“

Mag. Erich Weichselbaumer übergibt sein Amt als Dechant an Dr. Paulinus Anaedu mit 1. September 2020

Seit 1997 ist Mag. Erich Weichselbaumer Stadtpfarrer von Eferding.
Drei Jahre später, im Jahr 2000, übernahm er das Amt des Dechanten für das Dekanat Eferding von Pater Ruppert Elias.


Mit 20 Jahren Amtszeit ist Mag. Erich Weichselbaumer einer der längst dienenden Dechanten in der Diözese Linz.
5 Jahre dauert eine Periode, insgesamt viermal wurde er von seinen Kollegen im Dekanat Eferding dem Bischof für das Amt vorgeschlagen.


„Wir knüpfen miteinander ein Beziehungsnetz….“
So lautete das Motto der Dekanatsklausur im Jänner 2010.
In Erich Weichselbaumers Amtszeit fällt der Beginn des Dekanatsprozesses – Eferding war eine der drei Pilotregionen.
„Nicht einsam, sondern abgefedert durch ein Dekanatsleitungsteam, ein Aufbruch!“
Das Dekanat habe dadurch einen Selbstwert entwickelt, es sei kein „Reichfürstentum“, die Verschiedenheit als Qualität und Bereicherung anzunehmen, das sei ihm immer sehr wichtig gewesen, so Weichselbaumer.

 MMag. Helmut Außerwöger war damals Dekanatsassistent, sein Nachfolger war Mag. Albert Scalet, ihm folgte Martin Wintereder nach. 
Dekanatssekretärin war lange Jahre Elfriede Wenzelhuemer, nach ihrer Pensionierung übernahm Viktoria Anna Schapfl diese Funktion.
Bis heute besteht der damals ins Leben gerufene Obleute-Stammtisch.


Als sehr bereichernd empfand Erich Weichselbaumer die zweimal jährlich stattfindende Dechantenkonferenz und  die jährliche gemeinsame Reise der Dechanten.
Austausch, Begegnung, mit Menschen zusammenwachsen auf einer anderen Ebene, das alles habe er mit seinen Kollegen aus den verschiedenen Dekanaten erlebt.
Dekanatsarbeit, so Erich Weichselbaumer, ist Steuerung Beobachtung, Einlenken, dem Gefüge ein „gewichtiges“ Wort geben.


„Ich habe mich stets ernst genommen gefühlt, ich habe es gerne gemacht.“


Die Leitung der Diözese Linz stellt sich mit einem offiziellen DANKE, einem „VERGELTSGOTT“ ein, dem sich die Schar der Eferdinger Dekanatsverantwortlichen gerne anschließt.
Einen schönen, berührenden Wunsch hat Dechant Weichselbaumer für seinen Nachfolger Paulinus Anaedu:
„Dass er die neue Bürde aushält und erträgt, mit seinem wunderbaren Gemüt und mit einer Spur Fröhlichkeit.“


Mit Hilfe der Gnade unseres gemeinsamen Gottes wünschen wir dir gesunde kommende Jahre, und wir wollen dir, lieber Herr Dechant, noch sagen:
„Das Beziehungsnetz knüpfen ist dir wirklich gelungen!“

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger








 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen