Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"HEUER sicher ANDERS" - Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021

Predigt-Slam der Klassen 1 - 4 des Gymnasiums Dachsberg

25 Schüler*innen gestalteten mit 18 Predigten ein wichtiges Wort über Gott und die Welt  

 

Image (img20022) invalid or missing
Der Altarraum der Kapelle Dachsberg ist von der Abendsonne beleuchtet.
Die zwei „Säulen“ des Projekts in Gestalt von Mag.a Christine Herget und Pater Dominik Nguyen führen mit viel Empathie, Humor und Augenzwinkern durch den Abend.
Hinter den beiden sitzen die 25 Predigerinnen und Prediger und warten auf ihren Auftritt.

Die Inspiration zum Predigt-Slam  stammt von der Poetryslammerin Julia Engelmann.
Es sei eine Herzensangelegenheit, so erklärt Christine Herget, Schüler*innen eine Stimme zu geben, den Kindern Gehör zu verschaffen, ihnen ein Bühne zu geben, HIER in der Kirche.

 

Und dann legten die jungen Predigt-Slammer*innen los!
Um Themen von HEUTE wie Klimawandel, Corona, bis zu EWIG gültigen

Image (img20016) invalid or missing
Menschheitsthemen wie Nächstenliebe, familiäre Bindungen, vom Erwachsenwerden, Liebe, Rassismus, Hoffnung,….geht es in den unterschiedlichen Predigt-Slams.
Vom „Schöpfungsbericht“ bis zum „Barmherzigen Samariter“ – klug und beeindruckend vorgetragen, verwoben mit den Themen unserer Zeit, das war wirklich eine Klasse für sich.

Image (img20020) invalid or missing
Die eigens engagierte Jury und das Publikum waren beeindruckt, drei Podestplätze zu wählen war schwierig.
Pater Mag. Ferdinand Karer, Direktor des Gymnasiums, sah in der Darbietung „einen neuen Geist, viel Optimismus und Humor.“
Pater Dr. Thomas Vanek, Ordensprovinzial der Oblaten des hl. Franz von Sales, versicherte den Kindern, dass er keinen Kilometer bereue, den er extra von Wien nach Dachsberg gekommen sei.
Frau FI HR Mag.aUte Huemer vom bischöflichen Schulamt der Diözese Linz zeigte sich ebenfalls sehr beeindruckt von den Darbietungen.

Am Ende gab es doch eine Entscheidung:
Platz 1:  Sophie Ogris (1B) mit ihrem Beitrag über Rassisimus
Platz 2: Elias Eder und Lorenz Steinmann (2C) mit dem Beitrag über „Trösten“
Platz 3 : Benni Atatah (1E) mit Gedanken über „David und Goliath“

Nach dem Dank an alle Beteiligten, an die Jury, an das Publikum stellte P. Dominik noch die entscheidende Frage nach der praktischen Umsetzung:
„Wer möchte einmal an einem Sonntag beim Gottesdienst den Predigtdienst übernehmen?“ Spontan gab es dafür Anmeldungen.
 

Wem sollte bei so viel Engagement und Begeisterungsfähigkeit noch bange sein um die Zukunft unserer Kirche?

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger


 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen