Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Tag mit der Caritas

Was unterstützen wir mit dem Geld, das in unserer Pfarrgemeinde für die Caritas gesammelt wird?

Am 16. Juni 2023 konnten sich ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen aus der Pfarre EferdingerLand ein Bild von verschiedenen Einrichtungen der Caritas machen.

 

 

Eine Führung durch das Haus St. Elisabeth bot Einblick in die Lehrwerkstätten, in denen Klient*innen für den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Die Lehrzeit darf länger dauern. Der Lerninhalt kann – je nach Fähigkeiten - angepasst werden.

 

Image (img10000) invalid or missing

 

Viele wohnen noch zuhause und kommen zur Arbeit, aber viele wohnen auch auf Dauer in St. Elisabeth. Diese wählen eine Bewohnervertretung, die im Organisationsteam des Hauses vertreten ist. Dies erklärte uns wortgewandt der aktuelle Bewohnervertreter, dessen Handicap eigentlich nur durch den Blindenstock zu erkennen ist. Es ist ein freundlicher Arbeits- und Wohnort!

 

 

Image (img10001) invalid or missing

Zu MIttag wurde uns ein köstliches Linsencurry im Cafe Carla von aufmerksamen Mitarbeiter*innen serviert, natürlich von der Küche des Hauses zubereitet.

 

Von St. Elisabeth ging es zu Fuß am Diözesanhaus vorbei in die Sozialberatung der Caritas in der Hafnerstraße 28. Hier wird versucht, scheinbar ausweglose Situationen zu klären, zu beraten, über Sozialleistungen zu informieren und bei Anträgen zu helfen. Es gibt unbürokratische Überbrückungshilfen bis zum Erlangen einer Sozialhilfe oder wenn gegen Ende des Monats kein Geld mehr da ist.  In Form von Gutscheinen für den Sozialmarkt Soma oder für Kleidung von der Carla zum Beispiel. Genau diese kurzfristigen kleine Hilfen ohne Wartezeit sind von unseren Spenden abhängig.

 

Wir marschierten weiter zu Fuß zur Wärmestube für wohnungslose oder obdachlose (da gibt es einen Unterschied!) Menschen in der Dinghoferstraße. Keine sehr einladende Ecke an der Durchzugsstraße und dennoch sitzen Personen gut gelaunt unter dem überdachten Eingangsbereich an Gartentischen zusammen. Franziska Mair aus Eferding, Pfarrseelsorgerin für die Caritasmitarbeitenden, die uns kundig auf unserer Wanderung führt, wird gleich erkannt und begrüßt.

 

 

Klaus Schwarzgruber erzählt uns vom Alltag, von den manchmal unüberwindlichen psychologischen Hindernissen dieser Personen auf Ämter zu gehen oder auch nur mit einer Sozialeinrichtung Kontakt aufzunehmen. Aber hier können sie den Tag verbringen.

 

 

Image (img10002) invalid or missing

 

 

 

Für Frauen gibt es den extra geschützten Bereich Frida.

 

Image (img10003) invalid or missing

 

Die Obdachlosenhilfe der Caritas bekommt aus der Haussammlung und aus der Elisabethsammlung Geld, auf das sie immer brennend wartet. Damit kann sie ihre Klient*innen durch Gutscheine oder direkt durch Kleidung oder andere notwendige Dinge unterstützen, bis wieder ein Einkommen zumindest aus der Sozialhilfe erzielt werden kann.

 

 

Es war ein aufschlussreicher Tag, ein bisschen aus einer anderen Welt, die parallel zu unser aller Alltag existiert.

 

Klar wurde mir persönlich: Die Caritas begegnet allen auf Augenhöhe und achtet bei aller Hilfe auf die Selbstbestimmung jedes einzelnen Menschen, der in ihre Einrichtungen kommt.

 

Maria Resch

Pfarrcaritas Schönering

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen