Freitag 19. September 2025

Linzer Mariendom: Ausräumarbeiten läuten den Umbau ein

Dompfarrer Maximilian Strasser (l) mit ehrenamtlichen Helfern aus der Dompfarre.

Dort, wo sonst eine Atmosphäre der Stille zum Innehalten und zum Gebet einlädt, wird ab heute fleißig angepackt: Im Linzer Mariendom haben die Ausräumarbeiten für die Innenraum-Neugestaltung begonnen.

Zu Fronleichnam wurden die Gottesdienste noch im Mariendom gefeiert, ab jetzt werden die Sonn- und Feiertagsmessen in der Kirche der Kreuzschwestern abgehalten – bis zur feierlichen Altarweihe am 8. Dezember. Heute erfolgte der Startschuss für die neue Innenraumgestaltung des Mariendoms, die im Dezember 2017 abgeschlossen sein wird: In einem ersten Schritt werden der Volksaltar, das historische Chorgestühl, die Kirchenbänke im Altarbereich bis zum Ende des Langschiffs, die historische Kanzel und die Pflüger-Orgel (Chor-Orgel) abgebaut. Viele fleißige HelferInnen aus der Linzer Dompfarre begannen heute mit den Ausräumarbeiten im Altarraum. Auch Dompfarrer Maximilian Strasser packte beim Abtragen des großen Holzpodests tatkräftig mit an.

Der leergeräumte Mariendom bietet am kommenden Wochenende die Kulisse für das Theaterstück „Der Fall Gruber“ von Thomas Baum (Inszenierung: Franz Froschauer), das am 24. und 25. Juni um jeweils 20.30 Uhr aufgeführt wird.

 

Details zur neuen Innenraumgestaltung:

https://www.dioezese-linz.at/news/2017/04/25/start-der-innenraum-neugestaltung-im-linzer-mariendom

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Pressefotos zum Download: © Diözese Linz / Cap (honorarfrei)

 

Foto 1: Abtragen des Podests im Altarraum (ganz links: Dompfarrer Maximilian Strasser)

 

Foto 2: Dompfarrer Maximilian Strasser mit einem ehrenamtlichen Helfer aus der Dompfarre.

 

Foto 3: Schweißtreibende Abbauarbeiten im Linzer Mariendom.

 

Foto 4: Ein Teil ist bereits geschafft, viel bleibt noch zu tun: Dompfarrer Maximilian Strasser (Mitte) mit fleißigen Helfern aus der Dompfarre.

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-kematen.at/
Darstellung: