Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Netzwerk Kirche in der City
  • Ursulinenkirche
  • Urbi@Orbi
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Citypastoral
Citypastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirche in Linz

Pastorales Netzwerk in der City

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Angelika Stummer. © Angelika Stummer
    kon takt
    Mag.a Angelika Stummer
    Referentin
    M.: 0676-8776-3157
    E.: angelika.stummer@dioezese-linz.at

    Wir laden Sie ein, mitten in der Stadt
    Kirche zu erleben:

    • an ungewöhnlichen Orten,
    • in überraschender Weise,
    • mit originellen qualitätsvollen Angeboten,
    • mit christlichem Profil,
    • im Vorübergehen, zum Schnuppern oder Verweilen.


    Wir stellen uns ihren Themen und machen zum Thema.

    Urbi@Orbi: Begegnungsort der Innenstadt

    Urbi@Orbi der Begegnungsort in der Linzer Innenstadt

    zurück
    weiter
    15:00 Uhr

    PUB QUIZ

    Montag
    22.09.
    09:00 Uhr | Urbi@Orbi, Linz

    Bibeltalk über das kommende Sonntagsevangelium - ONLINE

    in Kooperation mit dem Linzer Bibelwerk
    Freitag
    26.09.
    13:30 Uhr | Mariendom Linz, Linz

    STADTPILGERN: „Auf alten Wald- und Feldwegen in Urfahr“ Harbach-Schiefersedergut-Donnergut-Harbachsiedlung

    Pilgerbegleiterin: Karin Seisenbacher
    Freitag
    26.09.
    09:00 Uhr | Urbi@Orbi, Linz

    Bibeltalk über das kommende Sonntagsevangelium - ONLINE

    in Kooperation mit dem Linzer Bibelwerk
    Freitag
    03.10.
    Begegnungsort Urbi@Orbi
    Weitere Begegnungsorte

    Begegnungsorte und Pastorale Knoten in Linz

    orte der bege gnung

    Grüner Anker - JugendKirche Linz

    JugendKircheLinz ist...
    RAUM der BEGEGNUNG
    SIGNAL in der STADT
    am PULS der ZEIT

    Ursulinenkirche in Linz. © Miklos Boros

    Ursulinenkirche Linz

    Die Ursulinenkirche öffnet sich barrierefrei zur Linzer Landstraße und ist täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr für BesucherInnen zugänglich. Musik, Bildende Kunst, Literatur, christliche Spiritualität und Rituale versuchen Sehnsüchte und Fragen der Menschen aufzugreifen und auszudrücken. Sie verweisen auf einen christlichen Gott, der in den Unabwägbarkeiten menschlichen Lebens gegenwärtig bleibt und zum Leben ermutigt. 

    Mariendom in Farbe getaucht.

    Mariendom Linz

    Der Mariendom in Linz lädt ein zum Erleben, zum Staunen, zum Schweigen, zum Beten und zum gemeinsamen Feiern...

    Der Alte Dom in Linz gesehen vom Dach des Einkaufszentrums Passage.

    Ignatiuskirche Linz

    Pastorale und kulturelle Angebote der Ignatiuskirche Alter Dom, die von den Jesuiten betreut wird...

    Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau in Linz

    Karmelitenkirche - im Hintergrund Ursulinenkirche

    Karmelitenkirche

    Die Karmelitenkirche ist nicht nur ein wertvolles Kulturdenkmal. Sie ist vor allem ein Ort der Besinnung, des zur Ruhe Kommens, ein Ort des Gebetes und ein Ort der gottesdienstlichen Feier...

    Die Salvatorianerinnen in Linz, Sr. Martina und Sr. Maria. © Salvatorianerinnen Linz

    Salvatorianerinnen Linz

    Verwurzelt in der Freundschaft mit Jesus Christus, dem Heiland, leben wir in Gütergemeinschaft und arbeiten für ein gemeinsames Ziel: für das ganzheitliche Heil des Menschen.

    zurück
    weiter

    Pastorale Knotenpunkte in Linz

     

    Pfarren und Pfarrgemeinden

     

    Betriebsseelsorge

     

    Hochschulseelsorge

     

    Altenheimsselsorge

     

    Krankenhausseelsorge

     

    Kirchen und Pastorale Knoten
    Kirchen in Linz
    Kirche Linz - Heiligste Dreifaltigkeit

    Heiligste Dreifaltigkeit

    Der Entstehung großer Wohnbauten seit den 1960er Jahren in Linz-Oed trägt der Bau des Pfarrzentrums zur Heiligsten Dreifaltigkeit Rechnung. Der Baukomplex wurde von den Architekten Rüdiger Stelzer und Walter Hutter geplant und 1975 geweiht. 

    Kirche Linz - St. Theresia von aussen

    St. Theresia

    Die Kirche St. Theresia erhebt sich als eindrucksvoller, langgestreckter Bau auf einer flachen Kuppe und bildet gleichsam die Bekrönung des Stadtviertels Linz-Keferfeld. 

    Barmherzige Schwestern-Kirche

    Barmherzige Schwestern-Kirche

    Die Barmherzigen Schwestern zählen zu den am meisten verbreiteten Frauengemeinschaften der katholischen Kirche. 

    Kirche Linz - Herz Jesu

    Herz Jesu

    An der lang gezogenen Straßenflucht, die von der Blumau in den Süden der Stadt führt, öffnet sich die Herz-Jesu-Kirche mit einem Betonvorbau zur Straße hin. Der Bauplatz lag ursprünglich am Südrand der geschlossenen Verbauung von Linz.

    Evangelische Versöhnungskirche

    Evangelische Versöhnungskirche

    Die Evangelische Pfarrgemeinde Linz-Dornach wurde durch Teilung der Pfarrgemeinde Linz-Urfahr 1991 zu einer eigenen Gemeinde. 

    Kirche Linz - St. Markus von aussen

    St. Markus

    St. Markus liegt an der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung von Linz am Eingang des Haselgrabens, eines historischen Handelsweges. 

    Stadtpfarrkirche Linz

    Stadtpfarrkirche

    Der weithin sichtbare Turm der Stadtpfarrkirche gilt als dritthöchster Glockenturm Oberösterreichs. 

    Kirche Linz - Marcel Callo (Auwiesen)

    Marcel Callo

    Im jungen Linzer Stadtteil Auwiesen, in den 1980er Jahren als Mustersiedlung des sozialen Wohnbaus geplant, wurde 1995 eine eigene Seelsorgestelle errichtet. 

    Kirche St. Paul zu Pichling von aussen

    St. Paul zu Pichling

    Der Linzer Stadtteil Pichling bildet zusammen mit Ebelsberg und der SolarCity den äußersten Süden der Stadt Linz. 

    Lichtenberg (Modell)

    Lichtenberg

    Für das zum Pfarrgebiet des Pöstlingbergs gehörende junge Zuzugsgebiet von Lichtenberg wurde 1967 ein eigenes Gemeindezentrum gebaut. 

    Kirche von aussen: Solarcity - Seelsorgestelle Elia

    Solarcity

    Die Herausforderung beim Bau der Seelsorgestelle Elia bestand darin, über die ausschließlich sakrale Nutzung hinaus ein kirchliches Kommunikationszentrum im jüngsten Linzer Stadtteil „SolarCity“ zu errichten. 

    Kreuzschwesternkirche

    Kreuzschwesternkirche

    Seit ihrer Gründung durch Pater Theodosius Florentini hat die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz stets neu versucht, die Bedürfnisse der Zeit zu erspüren und eine menschlich-christliche Antwort zu geben. 

    Kirche der Karmelitenkirche - Hl. Josef

    Karmelitenkirche

    Die einschwingende kulissenartige Fassade der Karmelitenkirche tritt in der Häuserfl ucht der Landstraße deutlich von den niedrigeren Nebengebäuden hervor. Die nördliche Langhausseite erstreckt sich entlang der Harrachstraße. 

    Minoritenkirche

    Minoritenkirche

    Von der Landstraße kommend, empfängt der Kirchenbau mit seiner lang gestreckten, an der Klosterstraße verlaufenden Langhausfront die Besucher. 

    Kirche Linz - St. Magdalena von innen

    St. Magdalena

    Die Kirche St. Magdalena blickt auf eine 900-jährige Geschichte zurück: Bereits zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde hier eine Kapelle errichtet. 

    zurück
    weiter
    Alle Kirchen in Linz
    Angebote
    Unser Angebot
    Caritas-Scrabble. © Caritas

    Regionalcaritas

    Ein Angebot in Ihrer Nähe. 

    Raumerlebnis Dom

    Raumerlebnis Dom

    Morgenmeditation im Mariendom

    Raumerlebnis Dom am frühen Morgen
    den Tag auf besondere Weise beginnen.

    Kirchenrausch. © Herr Karl/wikimedia.org/CC BY-SA 3.0

    Geistliche Abende im Ignatiushaus

    Jeden Donnerstag wird im Ignatiushaus Linz zum Gebet um geistliche Berufe eingeladen.

    zurück
    weiter

    Netzwerk Citykirchenprojekte


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Citypastoral


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen