Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrheim
  • Sakramente
  • Chronik 2025
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrheim
  • Sakramente
  • Chronik 2025

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Pfarrgasse 10
4142 Hofkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/205
pfarre.hofkirchen.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hofkirchen-muehlkreis
Mo. 29.9.25
"Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Tages­evangelium
Joh 1, 47-51
Mo. 29.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.

48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.

49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!

50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.

51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.

Joh 1, 47-51
1. Lesung
Dan 7, 9-10.13-14

Lesung aus dem Buch Daniel

9 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.

10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen.

13 Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.

14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.

Antwortpsalm: Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5 (R: vgl. 1b)
2. Lesung
Offb 12, 7-12a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

7 Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften,

8 aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel.

9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.

10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte.

11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod.

12a Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Mitteilungen/Verlautbarungen
  • Termine/Gottesdienste

 

Inhalt:
Pfarre Aktuell

Familienmesse

25.09.
Friedhofspflege im Oktober 2022 durch ehrenamtliche Helfer

Friedhof

Änderungen / Grabpflege

ÄNDERUNGEN am Friedhof:Die Erd- und Pflanzenabfallbox aus Beton wurden am Friedhof entfernt: 

21.09.

Dekanatswallfahrt in Pfarrkirchen

21.06.

Erntedank- und Pfarrfest 2025

 

 

21.06.

Besuch bei der ältesten Hofkirchnerin

Fr. Maria Moser aus Gerastorf, flankiert von ihrer Schwiegertochter Fr. Herta Moser und deren Mutter Fr. Maria Keplinger:

 

 

21.06.

Letzter gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Hrn. Felix Agbara

Am Sonntag, dem 17.08.2025, feierte Hr. Pfarrer Felix Agbara mit uns in Hofkirchen zum letzten Mal Gottesdienst. Aufgrund von priesterlichen Personalveränderungen wechselt Hr. Felix Agbara in die Pfarren Pram und Wendling.

 

 

 

 

21.06.
Bayern Park

Ministrantenausflug

Bayernpark

Am Dienstag, dem 08.07.2025, ging es für unsere Minis in den Bayernpark. Der Wettergott meinte es gut: Denn in der Früh bei der Abfahrt schüttete es, wie aus Kübeln, im Bayernpark angekommen, stellte sich trockenes Wetter ein und es war wenig los! Somit hatten die Kinder einen schönen Ausflugstag.

 

Danke an H. Hermann Josef und Hannes Kehrer für die Organisation und Begleitung!

 

Personal-veränderungen

Neuer PFARRPROVISOR für unsere Pfarre

21.06.
zurück
weiter
weitere Beiträge
Dienstpläne

Verlautbarungen

Lektoren & Kommunionhelfer

Bilder galerie
Fronleichnam 2025

Fronleichnam 2025

Firmung 2025

mit Abt H. Lukas Dikany

Florianimesse 2025

Palmsonntag 2025

Pfarrball 2025

Pfarrball 2025

Ehejubiläen 2024

Erstkommunion 2024

Fronleichnam 2024

Pfarrball 2024

Erntedank- und Pfarrfest 2023

Erntedank- und Pfarrfest 2023

Mariä Himmelfahrt_Jubelpaare 2023

Mariä Himmelfahrt & Jubelpaare 2023

Firmung 2023

Firmung 2023

Fronleichnam 2023

Fronleichnam 2023

KBW Regionstreffen

REGIONSTREFFEN Frühling 2023

für KBW-Treffpunkt Bildung Leiter:innen und Teammitarbeiter:innen der Dekanate Sarleinsbach, Rohrbach, Altenfelden, St. Johann/Wbg.
Familienmaiandacht

Familienmaiandacht

beim Pflanzenlabyrinth
leitendes Pfarr-team
KonsR Mag. Florian Sonnleitner
Pfarrprovisor
MMag. Hermann Josef Hehenberger
Kooperator
MMag. Lukas Bruckner
Pfarrgemeinderatsobmann
Dr. Elisabeth Guld
erweiterte PGR-Leitung
Dipl.-Päd. Reinhard Scheiblberger
erweiterte PGR-Leitung
Josef Bruckner M.Sc.
PGR-Schriftführer
Elisabeth Stallinger
Pfarrsekretärin
T.: 07285/205
Adolf Stallinger
Obmann Fachteam Finanzen
Blick zu den Nachbars-pfarren
28.09.

Jubelpaare 2025

Pfarre Oberkappel
weiterlesen…: Jubelpaare 2025

Erntedankfest in Pfarrkirchen

Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Ein langer Zug an Personen ist heuer wieder, trotz der frühmorgendlichen Uhrzeit (8:15 Uhr) vom Pfarrhof in die Kirche...

Einladung zur Dekanatswallfahrt

Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
am 3. Goldenen Samstag, den 18. Oktober laden wir alle Bürger, vom gesamten Dekanat Sarleinsbach, herzlich zu einer...
Pfarrwandertag - Kapellenwandern

Kapellen-Wandern / Pfarrwandertag

Pfarre Sarleinsbach
Bei traumhaftem Wetter starteten wir unsere Tour in der Lichtmühle. Der Rundweg führte uns an fünf Kapellen/Marterl vorbei...
Jugendtreff Sarleinsbach

Jugendtreff

Pfarre Sarleinsbach
Der Jugendtreff ist wieder für euch da! Einen gemütlichen Raum mit Fernseher, einer Couch und einer NEUEN Küchenzeile!...
KMB-Jahresthema: „Friede & Versöhnung“

KMB-Jahresthema: „Friede & Versöhnung“

Pfarre Sarleinsbach
Bei der diesjährigen KMB-Regionalkonferenz im Pfarrheim sprach Peter Riegl eindrucksvoll über die weltweite Lage: Derzeit...
Pfarrer Hr. Markus

50 Jahre priesterliches Wirken...

Pfarre Rannariedl
Am 10. August 1975 war Herr Markus mit 4 Mitbrüdern von Bischof Franz Zauner zum Priester geweiht worden. In der Pfarre...

Fachausschuss "Familie"

Pfarre Rannariedl
Unser Fachausschuss "Familie" Diakon Franz Schlagitweit Elisabeth Past, Petra Mayrhofer, Magdalena Weidinger, Karina...
nähe tröstet
Zwei Menschen, die vom Dunkel ins Licht gehen

Angebote und Begleitung

Verbunden am Weg vom Dunkel ins Licht.

Begräbnisfeier

Abschied und Begräbnis

Getragen von der Hoffnung auf Auferstehung.

Trauriges Kind blickt zum Himmel

Kinder und Jugend

Begleitet von Anbeginn.

Sonnenaufgang im Nebel

Anteilnahme und Trost

Gestärkt in Zeiten der Trauer.

Bibelzitate

Texte und Gedanken

Umarmt von Worten.

Verwelkte Blume

Trauerkultur und Bräuche

Geborgen in der Ewigkeit.

zurück
weiter
zur Themenseite Trauerhilfe
Sonntag der Völker

„Sonntag der Völker“: Fremdsprachige Gemeinden als Schatz der Kirche

Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag der Völker“ mit Bischof Manfred Scheuer und Ernest Szabó als Leiter der Fremdsprachigen Seelsorge.
weiterlesen…: „Sonntag der Völker“: Fremdsprachige Gemeinden als Schatz der Kirche
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Mit 1. Oktober 2025 erfolgt die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Linz-Mitte. Am 27. September wurden Pfarrer...
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis


Pfarrgasse 10
4142 Hofkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/205
pfarre.hofkirchen.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hofkirchen-muehlkreis
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen