Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • PfarrLeben
  • Diözesane Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • PfarrLeben
  • Diözesane Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Meggenhofen
Am Dorfplatz 3
4714 Meggenhofen
Mobil: 0676/8776-5224
pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at
Dorfplatz mit Kirche - Herbst
Pfarrgemeinde Meggenhofen
default
Pfarrgemeinde Meggenhofen
zurück
weiter
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

Kanzleizeiten:

Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Inhalt:
Aktu elles
Jungscharlager

Jungscharstart

Der Jungscharstart findet heuer am 27. September von 14:00 bis 15:30 Uhr im Martinshaus statt.

Zwergerltreff

Zwergerltreff

Wir treffen uns zum gemeinsamen Singen, Spielen, Jausnen und Basteln im Martinshaus.

Weihnachtsbuchausstellung und Kreativmarkt

Weihnachtsbuchausstellung und Kreativmarkt

Es freut uns, dass wir euch auch heuer wieder zur Weihnachtsbuchausstellung mit Kreativmarkt einladen dürfen!

Katholische Jungschar

Kath. Jungschar

Meggenhofen Aktuell

Liebe Kinder! :-)

Wir befinden uns im Jungscharjahr 2025/26 und ihr könnt euch auf viele lustige Stunden mit anderen Kindern und Jugendlichen freuen. :-)

 

Landl-Rallye

Landl Rallye

Homepage Landl Rallye

zurück
weiter
Termine & Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrkirche Meggenhofen, Meggenhofen

Rosenkranz

Mittwoch
24.09.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Meggenhofen, Meggenhofen

Heilige Messe

mit Pfarradmin. MMag. Anthony Chidi Echechi
Mittwoch
24.09.
11:00 Uhr | Veitsbergkirche (Meggenhofen), Meggenhofen

Trauung

von Franz Steinbrückner und Elfriede Horninger
Samstag
27.09.
Jungscharlager
14:00 Uhr | Martinshaus Meggenhofen, Meggenhofen

Jungscharstart

Samstag
27.09.
08:00 Uhr | Martinshaus Meggenhofen, Meggenhofen

Bücherei

Sonntag
28.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Meggenhofen, Meggenhofen

Wortgottesfeier

mit Marianne Mallinger
Sonntag
28.09.
11:30 Uhr | Pfarrkirche Meggenhofen, Meggenhofen

Taufe

von Laurenz Rader
Sonntag
28.09.
17:00 Uhr | Pfarre Meggenhofen, Meggenhofen

Kanzlei

Dienstag
30.09.
19:00 Uhr | Martinshaus Meggenhofen, Meggenhofen

Bücherei

Dienstag
30.09.
19:30 Uhr | Pennewang, Pennewang

"Was der Mensch braucht, um Mensch zu sein" - Lesung v. Dr. Daniel Tobrisch

im Mehrzweckraum Pennewang
Dienstag
30.09.
zurück
weiter
alle Termine & Gottesdienste
Pfarr team
MMag. Anthony Echechi
Pfarradministrator
T.: 07247/8207
M.: 0650/3754796
E.: anthony.echechi@dioezese-linz.at
Erna Mühlleitner
Erna Mühlleitner
Pfarrsekretärin
M.: 0676/8776-5091
E.: pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Erna Mühlleitner
Veronika Messenböck
Veronika Messenböck
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
Edith Felber
Edith Felber
2. Pfarrgemeinderatsobfrau
Josef Mallinger
Mandatsnehmer
und Vorsitzender FA Finanzen
M.: 0676/3327699
Johannes Aichmair
Johannes Aichmair
Obmann
FA Finanzen
Aus dem Pfarr leben
Landl-Rallye 2025

Das war die Landl-Rallye 2025

Die Landlrallye, welche von der Pfarre Meggenhofen heuer bereits das 33. Mal veranstaltet wurde, war ein toller Erfolg und der Besuch überstieg wieder allen Erwartungen.

23.08.
Jungscharlager 2025

Ein göttliches Jungscharlager 2025

Heuer trafen sich 23 motivierte Leiter wöchentlich, um das Lager zu planen. Es wurde ein Thema gewählt, das Programm der einzelnen Tage besprochen und nach Wegen gesucht, das Jungscharlager vom letzten Jahr, zu übertreffen. Wir wollen uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wir glauben, es ist uns gelungen.

10.08.
Dank dem Zechprobst

Danke an den Zechprobst

Am Pfingstsonntag, dem größten Hochfest der Katholischen Kirche feiern wir den Geburtstag der Kirche. 

08.06.
Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Zu Christi Himmelfahrt, das heuer auf den 29.05.2025 viel, feierten 21 Kinder das Erstkommunionsfest.

29.05.
Muttertagsmesse 2025

Muttertagsmesse

Am 2. Sonntag im Mai wurde wieder Muttertag gefeiert.

11.05.
Palmsonntag 2025

Palmsonntag 2025

Am Palmsonntag gedenken die Christen des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem. Sie jubelten Jesus zu und streuten ihm Palmzweige.

13.04.
Palmbuschen binden 2025

Palmbuschen binden

Auch heuer wurde von der KFB Meggenhofen, allem voran Elisabeth Stritzinger, Elisabeth Kierner und Helga Kronlachner, wieder das traditionelle Palmbuschen binden organisiert.

08.04.
Familienfasttag 2025

Familienfasttag 2025

der KFB Meggenhofen

Ein Stück Menschlichkeit in der Pfarre Meggenhofen.

23.03.
Vorstellgottesdienst Erstkommunionkinder

Vorstellgottesdienst

Eine reiche Kinderschar darf sich heuer wieder auf die bevorstehende Erstkommunion, welche zu Christi Himmelfahrt, am Donnerstag den 29. Mai 2025 stattfindet, freuen.

09.03.
alle Neuigkeiten lesen
pläne
Ministrantenplan
408,39 KB
Ministrantenplan
Lektorenplan
543,41 KB
Lektorenplan
Familienkirche
477,00 KB
Familiengottesdienste
kirchen jahr kindern erklärt
Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

zurück
weiter
links

Diözese Linz

 

KIRCHENZEITUNG DER DIÖZESE LINZ

 

Gemeinde Meggenhofen

 

Bestattung Einberger

 

Musikverein Meggenhofen

 

Feuerwehr Meggenhofen

 

Feuerwehr Wilhelmsberg

 

Feuerwehr Roitham

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Meggenhofen


Am Dorfplatz 3
4714 Meggenhofen
Mobil: 0676/8776-5224
pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at

Kanzleizeiten:

Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen