Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • PFARRKANZLEI
      • PATER CHRISTIAN MAYR
      • SEELSORGETEAM & PGR
      • PFARRGEMEINDESTRUKTUR
    • Pfarrgemeinde Gruppen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
    • Pfarrgemeinde Musik
      • Saitenwind
      • G´sangswind
      • Mini G´sangswind
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Jugendkreis
      • Firmung
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
KMB Sipbach- zell

Katholische Männerbewegung Sipbachzell

 

 

 

KMB_LogoWas Mann bewegt !


Die katholische Männerbewegung Sipbachzell ist eine Gruppe gläubiger Männer, die nach einem selbst erstellten Jahresplan aktiv ist.

Gemeinsame Treffen wie der "Aktivistenkreis" finden meist im Hause eines Mitgliedes statt. So wird bei freundlicher Atmosphäre das Leben an Hand der Bibel und aus dem Glauben besprochen.

Zukünftige Veranstaltungen werden vorbereitet und organisiert sowie aktuelle örtliche und überregionale Themen aus dem Dekanat und der Diözese aufgearbeitet.

 

Mit verschiedenen Aktionen wie: "Sei so Frei", gemeinsame Themenabende, Wallfahrten, Reinigungs- & Reparaturarbeiten im Umfeld des Pfarrhofes und der Kirche, Beteiligung am Pfarrfest und am Adventmarkt uvm, versuchen wir das Pfarrleben ganz wesentlich mitzugestalten.

 

 

Wir setzen uns ein für:

  • die volle Entfaltung des Lebens
  • soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft
  • Lebens- und Entwicklungschancen aller Menschen
  • die Bewahrung der Schöpfung
  • fairen Handel
  • nachhaltige Entwicklungspolitik

 

Sei so frei_Logo

 

 

Aktionen wie "SEI SO FREI" unterstützen Projekte in der ganzen Welt, um Leid zu mindern.
Nach diesem Motto gestaltet bzw. begleitet die KMB-Sipbachzell zahlreiche Projekte.

 

So wurde im Rahmen dieses Projektes für Waisenkinder in Nicaragua gesammelt.
Ein Scheck von 500 Euro konnte so, Frau Nadine Gulyas, durch die KMB übergeben werden.

 

 

 

Willst auch du Mitglied in der "Katholischen Männerbewegung" werden?
Fülle einfach das Beitrittsformular aus, oder wende dich an ein Mitglied der KMB-Sipbachzell.
Wir würden uns über deine Teilnahme bei der KMB sehr freuen.

Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung:
 

Kontakt:   

Eckerstorfer Franz, Tel: +43 664 5447696

Friedrich Lindinger, Tel: +43 7240 / 8195

Infos KMB Diözese
Wolken

Re:source Glaube

"Re:source Glaube” ist ein monatliches, einstündiges Online-Format. Es richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Diözese Linz und Interessierte, die sich mit den gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen. 

 

Klimakrise, Kriege, Unsicherheit: Angesichts globaler Krisen und persönlicher Herausforderungen fällt es oft schwer, an eine bessere Zukunft zu glauben. Die Hoffnungserzählungen von Heilung, Auferstehung und Zuwendung aus den biblischen Geschichten lassen sich in solchen Situationen schwer in den Alltag hineinbringen. Doch was bedeutet Hoffnung in diesen Zeiten – bloßes Wunschdenken oder eine tragfähige Ressource? Wir tauschen uns darüber aus, wie unterschiedlich Menschen hoffen und was Hoffnung ganz konkret in unserem Umfeld und unserem Wirken bedeuten kann.

 

Nähere Infos und den Zugang zur Onlineanmeldung finden Sie hier:

 

https://www.dioezese-linz.at/institution/8812/article/303364.html

KI

Künstliche Intelligenz

Mit dieser Ausgabe von YPSILON möchten wir Sie einladen, sich auf eine Reise durch Themen zu begeben, die uns Männer – und damit auch unsere Familien, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft – tief betreffen.

Ein Tisch voller Personen bei der Weinverkostung bei der Sommerakademie 2025

Sommerakademie 2025

Von 18. bis 20. Juli 2025 fand die Sommerakademie der KMBÖ im Bildungshaus St. Pölten statt.

Augustsammlung

Caritas Sammlung

AugustsammlungDie Augustsammlung für Menschen in Not in Afrika wird auch heuer wieder gemeinsam von der Katholischen Männerbewegung OÖ und der Caritas Oberösterreich in den Pfarren der Diözese Linz durchgeführt.

Teilnehmer  der Diözesankonferenz der KMB am 28.6.2026

Diözesankonferenz

Die Diözesankonferenz setzte sich mit folgenden Themen auseinander:

Brennende Kerze mit schwarzem Hintergrund

Gemeinsames Gedenken anlässlich des Amoklaufs in Graz

Frau Nicole Leitenmüller, Referentin für Trauerpastroal der Diözese Linz hat Impulse anlässlich der Tragödie in Granz zusammengestellt.

Gedanken zum Vatertag 2025

Heuer geht der Vatertag im kirchlichen Jahreskreis ja ein wenig unter, weil das hohe Pfingstfest in der Liturgie natürlich Vorrang hat. Nichtsdestotrotz wollen wir als Männerorganisation dem Vatertag seine wichtige Bedeutung geben.

 

Taschenlampenführung für Väter und Kinder im Mariendom

Im Licht der Taschenlampe - Rückblick

 

Auch dieses Jahr haben wir wieder gemeinsam den Mariendom im Licht der Taschenlampe erkundet.

Das Cover für Y3 zeigt einen Feuerwehrmann in voller Montur

Ehrenamt: im Dienst der Gesellschaft

 

Das neue Heft des Männermagazins „ypsilon“ ist dem Engagement gewidmet, von dem die KMBÖ, die Kirche insgesamt und die gesamte Gesellschaft wesentlich leben: dem freiwilligen Einsatz

 

Höhlenabenteuer in der Kreidelucke am 24.5.2025

Höhlenabenteuer mit Papa

Konrad Pilz berichtet: "Die Kinder und insbesondere auch die >großen< Kinder, sprich Väter, waren begeistert vom >kleinen< Abenteuer in der Höhle."

zurück
weiter
Infos der Diözese zum Thema KMB
KMB Themen Bereich
Wanderausstellung
05.07.

Bad Zell

Katholische Männerbewegung der Diözese Linz
„Die Roll-ups dieser Ausstellung waren sehr informativ und fordern tiefer gehende Diskussionen ein.
weiterlesen…: Bad Zell
St. Florian

Stift St. Florian

Katholische Männerbewegung der Diözese Linz
Noch bis Montag, 9. Mai im Stift St. Florian! Oftmals lässt sich das gerade im persönlichen Bereich vielleicht erst...
Christian Muckenhuber, VHS Linz

Wissensturm der VHS

Katholische Männerbewegung der Diözese Linz
Die Ausstellung zeigt sehr gut und übersichtlich die verschiedenen Herausforderungen, denen wir uns gemeinsam und...
Weiter Infos zur KMB

KMB WEBSEITE DER Diözese-Linz


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sipbachzell


Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sipbachzell

Für Ihre Anliegen da:

Herr P. Christian Mayr 0676 877 66 381

Frau Angelika Reider 0664 435 77 35

Frau Monika Huber 0681 819 22 481

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen