Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jungscharpädagogik

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    kontakt
    Marie Mayrhofer
    Referentin für Regionalarbeit, Veranstaltungen, Bildung und Rechtliches
    T.: 0732 7610-3348
    M.: 0676 8776-3348
    E.: marie.mayrhofer@dioezese-linz.at

    Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit öffnet soziale Räume, in denen Lernprozesse abseits von vorgegebenen Lehrplänen möglich werden. Da alle Aktivitäten auf Freiwilligkeit und Eigenmotivation beruhen, entwickeln junge Menschen in besonders hohem Maß wertvolle Kompetenzen, die sie auch in anderen Bereichen anwenden können.

     

    Was macht die Pädagogik der Jungschar aus?

    • Orientierung an aktuellen Erkenntnissen der Forschung
    • Inhalte und Methoden für Kinder aufbereitet
    • Ganzheitlichkeit: der ganze Mensch steht im Mittelpunkt
    • Beteiligung von Mädchen und Buben
    • Freiwilligkeit und Selbstbestimmtheit
    • Offener Zugang für alle Kinder
    Partizipation

    Partizipation

    Praktische Methoden und gelungene Beispiele zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

    Entwicklungspsychologie

    Wie Kinder sich entwickeln

    Hier findest zu Hintergrundinfos und Basics zur Entwicklung von Kindern auf verschiedenen Ebenen. 

    Eisenstädter Resolution

    Resolution

    Kinder in Kirche und Gesellschaft

    Positionspapiere

    Positionspapiere

    Lobby im Interesse der Kinder

    Kinderliturgie

    Kinderliturgie

    Mit Kindern Gott feiern

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Team Kinder | Katholische Jungschar


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3342
    kjs@dioezese-linz.at
    https://linz.jungschar.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen