Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

KGG

KinderGottesdienstGemeinde
KinderGottesdienstGemeinde

Die KinderGottesdienstGemeinde bietet Unterlagen zur Gestaltung von Familien- und Kindergottesdiensten.

Sie erscheint viermal im Jahr zu jeweils verschiedenen Anlässen und hat unterschiedliche Schwerpunkte.

KGG 
 

Im Abojahr 2025/26 sind folgende Themen vorgesehen:

  • KGG 156: Adventsonntage im Lesejahr A

  • KGG 157: Fasching
  • KGG 158: Sonntage in der Osterzeit

  • KGG 159: Mit Gott auf dem Weg - Wallfahrten und Pilgern mit Kindern

Das Abonnement ist als Heft oder digital möglich. Folgende Kosten fallen an:

 

Preis für vier Behelfe inkl. Versandkosten (Inland) € 29,--
Preis für vier Behelfe inkl. Versandkosten (Ausland) € 42,--
Preis für vier Behelfe als digitale Version (als PDF verschickt) € 20,--
Preis für das Einzelheft zuzüglich der Versandkosten € 4,50

 

Abobonus: Gratis Online-Zugang auf die Ausgaben der KGG 1 - 115.

Bestellung bei kjs@dioezese-linz.at.

 

Hier gehts zum Online-Shop!

 

 

EINE ÜBERSICHT ÜBER ALLE BEHELFE DER REIHE KINDERGOTTESDIENSTGEMEINDE VON 1 BIS 155

 

EINE ÜBERSICHT DER KINDERGOTTESDIENSTGEMEINDE THEMATISCH SORTIERT VON 1 BIS 155

 


aktuell:

 

KGG 156 Sternzacken und Hoffnungslichter
Kinder-Wort-Gottes-Feiern zu den Adventsonntage im Lesejahr A

 

Sternzacken und HoffnungslichterWarten, Verzeihen, Helfen und Teilen – diese zentrale Botschaften der Schriftstellen der Adventssonntage im Lesejahr A spiegeln sich in den Geschichten der kleinen Königin. In diesem Heft finden Sie kindgerechte Schriftstellen und ihre Hintergründe, konkrete Vorschläge für Kinder-Wort-Gottes-Feiern und passende fortlaufende Geschichten zu allen Sonntagen. Weiters: eine begleitende Bastelanleitung und ein Lied (inkl. Noten) von Alfred Hochedlinger! So wird jeder Sonntag ein Schritt auf Weihnachten zu – voller Hoffnung, Mut und Liebe.
 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

 

 

KGG 155 Gott bestärkt dich!
Firmgottesdienste und weitere Gottesdienstideen rund um die Firmung

Gott bestärkt dich!

 

In dieser Ausgabe der KinderGottesdienstGemeinde finden Sie hilfreiche Tipps für die Gestaltung der Feier der Firmung mit den Jugendlichen. Sie enthält zudem einen Feiervorschlag für eine Sendungsfeier mit Übergabe der Firmkarten, drei komplette Abläufe von Firmgottesdiensten und noch eine Vielzahl von einzelnen liturgischen Elementen, von denen Sie sich inspirieren lassen können.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG 154 Jesus, (k)ein König? 
Feiervorschläge und Elemente für die Kinder- und Familienliturgie am Palmsonntag

Jesus, (k)ein König?

 

In diesem Heft finden Sie eine kindgerecht formulierte Segensfeier für Palmzweige, nach der man auf unterschiedliche Weise weiterfeiern kann: 1. Mit einer Wort-Gottes-Feier für jüngere Kinder und 2. mit einem Familiengottesdienst. Was beide Feiern verbindet, ist der Gedanke „Jesus ist unser König“. Anhand des Symbols der Königskrone werden verschiedene Aspekte von Jesu Königsherrschaft für die unterschiedlichen Altersgruppen ausgefaltet. 

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG 153 Dieser Boden ist heilig
Orte der Gottesbegegnung im Kindergottesdienst

Dieser Boden ist heilig

 

„Komm nicht näher heran! Leg deine Schuhe ab; denn der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden,“ sagt die Stimme Gottes aus dem Dornbusch zu Mose. In dieser Ausgabe der Kinder-Gottesdienst-Gemeinde wollen wir man mit Kindern unterschiedlichsten Alters den Kirchenraum entdecken, das Heilige dort oder andernorts aufspüren und Jesu Vorstellung vom Himmelreich als heiligem Ort unter uns nachspüren kann. Die Vorschläge enthalten eine Wort-Gottes-Feier für 3 – 6Jährige zum Dornbusch, eine Familienmesse zur Frage „Wo wohnt Gott“ und einen Stationen-Gottesdienst im Kirchenraum für Erstkommunion und Kindergruppen.

 

 

 

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG 152 Wie helles Licht
KinderGottesdienstGemeinde zu den Adventsonntagen im Lesejahr C


Wie helles Licht

„Wie helles Licht, wie warmer Schein will Gottes Liebe bei uns sein“ heißt es in einem Liedruf.
Der Advent ist die Zeit, in der auch wir ankommen – ankommen bei uns selbst. Manches loslassen – unser Herz entrümpeln und Platz schaffen für den, der sich uns zusagt, dessen Liebe wir erahnen im warmen Kerzenschein, im beruhigenden Licht, in der wohltuenden Stille, im bewussten Miteinander und Füreinander-da-Sein.

In dieser KGG finden sich Kinder-Wort-Gottes-Feiern zu jeden Adventsonntag mit kindgerechter Übertragung des Evangeliums, Geschichte, Symbol und ein Element für Zuhause, ebenso eine Feier zum 8. Dezember, der heuer der 2. Adventsonntag ist.
Weiters: Stationen zu den Adventsonntagen und Lied (inkl. Noten) von Alfred Hochedlinger!

 


Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG 151 Gesegnet.Behütet.Begleitet
KinderGottesdienstGemeinde zu Segensfeiern und -ritualen für und mit Kindern

 

Gesgnet.Behütet.Begleitet

„Mama, warte, ich hab dir noch kein Kreuzerl gemacht!“ Leicht entrüstet erinnert das Kind an das Abschiedsritual in der Früh. Rituale und Segenszeichen sind für Kinder wichtig und sprechen sie ebenso an wie Erwachsene. Diese Ausgabe der KinderGottesdienstGemeinde bietet im „Gut zu Wissen“ eine Hinführung zum Segnen im Gottesdienst und wann immer möglich, außerdem  Gottesdienstvorschläge und -elemente zu:

  • Gott segne und behüte dich. WortGottes-Feier mit Kindersegnung
  • Geborgen wie ein Vogel im Nest. WortGottes-Feier mit Segnung der Neugetauften und Kindersegnung
  • Familiengottesdienst  mit Kinder und Kuscheltiersegnung
  • Schultaschen und Kindergartentaschen-Segen
  • Segenselemente zur Fahrradprüfung und einiges mehr!

Mit passenden Liedern (inkl. Noten) von Alfred Hochedlinger!

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG 150 Dieser Tag ist ein Geschenk!
KinderGottesdienstGemeinde zum 9. So im Jahreskreis B

 

Dieser Tag ist ein Geschenk!

Das Sonntagsgebot zur Ruhe und zum Gottesdienst mag manchmal unrealistisch oder sogar als Last erscheinen. Die Lesungen zum 9. Sonntag im Jahreskreis erinnern daran, dass der “Tag des Herrn” als Geschenk an uns Menschen gemeint ist. Er soll uns eine Chance geben aus unserem Alltag auszusteigen und uns auf unsere Beziehungen zu Gott und den Menschen zu besinnen.

Diese Ausgabe der KinderGottesdienstGemeinde bietet im „Gut zu Wissen“ einen kleinen Einblick in Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sabbat und Sonntag.

 

Mit passenden Liedern (inkl. Noten) von Alfred Hochedlinger!

 

 

 

 

Enthaltene Gottesdienstvorschläge:

  • „Dieser Tag ist ein Geschenk“ Wort- Gottes-Feier Vorschlag für jüngere Kinder
  • „Tag des Herrn?“. Familienmesse für 8 bis 14-Jährige

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

Zu den Download-Materialien

 

KGG 149 Aufstehen - Aufbühen
KinderGottesdienstGemeinde zu den Schulgottesdiensten vor Ostern

 

Aufstehen - Aufblühen

 

 

 

Das Vorbereiten und Feiern von vorösterlichen Schulgottesdiensten ist eine große Chance, die Lebenswelten und Themen der Schüler*innen mit der christlichen Botschaft des blühenden Lebens, mit der Auferstehung, in Berührung zu bringen und sie als lebensrelevant erfahrbar zu machen. In drei ausgearbeiteten Gottesdienstvorschlägen versuchen wir die Hoffnung auf das Leben aufblühen zu lassen: „Da kräht doch kein Hahn danach“ verknüpft die Verleugnung Jesu durch Petrus mit der Lebenswelt Schule. Im Gottesdienst „Sterben, um zu leben“ steht die Geschichte des Weizenkorns im Mittelpunkt. Die „Rose von Jericho“ spielt eine entscheidende Rolle im Gottesdienst „Aufblühen“ für die Sekundarstufe. 

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG 148 Achtsam auf Weihnachten hin
KinderGottesdienstGemeinde zu den 
Adventsonntagen im Lesejahr B
 

Achtsam auf Weihnachten hin

 

In dieser KinderGottesdienstGemeinde begleitet uns Mariella durch die Adventzeit. In vier Geschichten ergründet das Mädchen die Frage: „Was macht Weihnachten zu Weihnachten?“ Bedeutet das „Wachsam-Sein“ im Advent immer wach zu bleiben? Oder kann eine wachsame Haltung auch Achtsamkeit, Aufmerksamkeit auf alltägliche Dinge oder Personen sowohl in als auch außerhalb der Familie lenken?

Die KinderGottesdienstGemeinde enthält zu den Evangelien passende Kurzgeschichten der Kinder- und Jugendbuchautorin Sarah Michaela Orlovský und Ideen und Vorschläge für die jeweiligen Sonntage im Advent im Lesejahr B, die auf dem jeweiligen Teil der Geschichte aufbauen. Stück für Stück – Symbol für Symbol – nähern wir uns jeden Adventsonntag Weihnachten an.


Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop
Einzelheft: 4,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

Zu den Download-Materialien

 

KGG 147 "Einer für alle - Alle für einen"

KinderGottesdienstGemeinde zum Dreifaltigkeitssonntag

 

Einer für alle - Alle für einen „Der Dreifaltigkeitssonntag ist Schlussakkord und Ouvertüre in einem: Die Kirche feiert Gott als den, der EINER und zugleich dem Wesen nach Beziehung ist – miteinander, füreinander, ineinander da ist.” (P. Elias Stoffels OSB) Was eine Eiscreme-Box mit der Dreifaltigkeit zu tun hat? Die Eiscreme ist eine Einheit, aber in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen, Ausprägungen. Mit diesem Bild und anderen aus dem Alltag versuchen wir in dieser KinderGottesdienstGemeinde dem Geheimnis der Dreifaltigkeit nahe zu kommen – das versuchen wir in 2 ausformulierten Gottesdienste und verschiedenen zusätzlichen Bildern und Metaphern.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

Probelesen

 
KGG 146 Auf Gott vertrauen

KinderGottesdienstGemeinde zu den Diözesanpatronen
 

Auf Gott vertrauen„Mama, warum haben wir heute schulfrei?“ fragt mein Sohn am 4. Mai. „ Und: Was bedeutet Märtyrer?“.
Die Heiligen und ihre Bedeutung für unseren Glauben in das Jetzt zu übersetzen ist eine Herausforderung. Mit dieser KinderGottesdienstGemeinde wollen wir Anhaltspunkte und Impulse geben, mit dem Vorbild des heiligen Severin und des heiligen Florian dem Jesus-Geheimnis auf die Spur zu kommen und mit ihnen Mut und Vertrauen zu fassen. Sie beinhaltet jeweils einen Gottesdienst zum Hl. Florian und zum Hl. Severin für Kinder ab 6 Jahren und Impulse für eine Nachtwanderung für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

Probelesen

Zu den Download-Materialien

 

KinderGottesdienstGemeinde - Mit den „Neuen Werken der Barmherzigkeit“ durch die Fastenzeit
KGG 145, Lesejahr A

 

Unter Gottes RegenbogenIn der Fastenzeit wollen wir Gott wieder näherkommen und unser Leben an ihn ausrichten. Der Regenbogen ist das Zeichen für eine besondere Verbindung, die wir Menschen mit Gott haben. Er sagt uns Gott will uns nahe sein und meint es gut mit uns. In dieser KinderGottesdienstGemeinde wird das Symbol Regenbogen verbunden mit den „Neuen Werken der Barmherzigkeit“ (Bischof em. Joachim Wanke, Altbischof des Bistums Erfurt).

Im Rahmen des enthaltenen Familiengottesdienstes für Kinder von etwa 6 – 12 Jahren kann die gesamte Thematik verkostet werden. 
All jene, wo an allen Fastensonntagen Elemente für Familien in den Gemeindegottesdienst eingebaut werden, können tiefer ins Thema eintauchen und anhand der Farben jede Woche ein bis zwei dieser „Werke der Barmherzigkeit“ vertiefen.

Als kreative Elemente stehen u. a. ein Ausmalbild mit mehreren Gestaltungsmöglichkeiten und ein 3D-Regenbogen zur Verfügung, der jede Woche weiter gestaltet werden kann.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

zu den Download-Materialien

 

KGG 144 Selig - glücklich - glückselig. Kindergottesdienste zu den Seligpreisungen

Selig - glücklich - glückselig

 

Jedes Jahr feiert die Diözese Linz im Jänner die Bibelwoche. Dabei soll das Buch der Bücher und heuer im speziellen die Bergpredigt in den Pfarren und Familien im Mittelpunkt stehen. Diese KinderGottesdienstGemeinde bietet Gestaltungsvorschläge für einen Familiengottesdienst, eine Kinder-Wort-Gottes-Feier für Kinder ab 3 Jahren und einen Stationenweg/Weggottesdienst zu den Seligpreisungen. Ergänzt wird das Heft mit weiteren Elementen, Liedern und Hintergrundwissen zum Thema.
 


Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG 143 Jesus lädt ALLE ein. Die Erstkommunion inklusiv feiern.  


Jesus lädt ALLE ein.Feierideen und allgemeine Hinweise zur inklusiven Praxis gottesdienstlichen Feierns.

Jeder Gottesdienst ist ein von Gott getragenes Beziehungsnetz. Es liegt ihm das Prinzip von Inklusion zugrunde. Diese KGG bietet Denkanstöße und Praxistipps für Inklusion im Gottesdienst und besonders bei der Feier der Erstkommunion von Kindern mit Behinderungen. Drei Grundformen inklusiver Erstkommunionfeiern werden am Modell vorgestellt und mit kreativen Elementen, praktischen Hinweisen und Literaturempfehlungen zum Thema ergänzt.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen
 

KGG 142 Das Leben feiern als Gottes bunte Familie

KinderGottesdieDas Leben feiern als Gottes bunte FamilienstGemeinde zum Tag der Familie am 15. Mai 2022
5. So in der Osterzeit C, KGG Nr. 142

Das Jahr der Familie soll am Tag der Familie auch liturgisch gefeiert werden. In dieser KinderGottesdienstGemeinde finden Sie 2 Gottesdientvorschläge und einen Stationenweg: Die Wort-Gottes-Feier: „Wir sind Gottes Familie Kunterbunt“ erinnert uns mit einem Tauf-Gedächtnis an unsere große Familie im Christentum. „Das Leben feiern, wie es ist – Zeit für Gott, Zeit für mich“ ist der Titel des Familien-Gottesdienstes für größere Kinder, der die Verbindung zwischen unserem täglichen Leben und unserem Gottesdienst deutlich macht. Der Stationenweg „Was Familie alles kann“ führt uns anhand der Sakramente durch das Leben.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG 141 Gottes Liebe ist so wunderbar

 

Impulse zu den Fastensonntagen im Lesejahr C. KinderGottesdienstGemeinde Nr. 141

Ausgehend vom Gedanken, dass unser Leben ein Leben in Beziehung ist, spannen wir in den Impulsen zu den Fastensonntagen einen Bogen mit Farben und Symbolen durch die Fastenzeit. Die Evangelien der Fastensonntage werden kreativ umgesetzt und vertieft.

 

 

 

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten


Probelesen

 

KGG 140 Die Sache mit der Gerechtigkeit

Gerechtigkeit

 

Was ist „gerecht“? Anlässlich des „Tages der Kinderrechte“ am 20. November beschäftigt sich diese KGG mit der Frage nach Frieden und Gerechtigkeit im Sinne Jesu. Inhalt sind zwei Gottesdienstvorschläge für unterschiedliche Altersgruppen zum Thema faire Verteilung und Gerechtigkeit und ein Gottesdienstvorschlag zu Kinderrechten. Das „Gut zu Wissen“ gibt Auskunft über Ursprung und Bedeutung des Friedensgrußes. Außerdem gibt es Hintergrundinfos über den „Vater der Kinderrechte“ Janusz Korczak.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

139 Den Anfang feiern – MinistrantInnen- und Jungscharaufnahme

Anfangen

 

Rituale helfen, den „Zauber des Anfangs“ festzumachen, sie sind hilfreiche Stützen im Leben. Die KGG 139 „Den Anfang feiern“ stellt den Startpunkt von MinistrantInnen und Jungscharkindern als liturgische Feier ins Zentrum. Neben einem „Gut zu Wissen“ über spezielle Hochgebete für die Feier mit Kindern sind drei Feiermodelle für je Miniaufnahme, Mini- und Jungscharaufnahme und Jungscharaufnahme enthalten. Außerdem gibt es einige praktische Tipps und Tricks für den Anfang und den Abschluss der Zeit als MinistrantIn.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

138  Neu/durch/starten – Kinderliturgie mit Abstand & to go 

 Neu/durch/starten – Kinderliturgie mit Abstand & to go

 

Mit dieser KGG Ausgabe richten wir den Blick nach vorne, wenn gemeinsames Feiern in Präsenz wieder möglich ist. Gleichzeitig stellen wir Elemente vor, die sich in der Pandemiezeit bewährt haben. Wir werden wohl noch eine Weile auf sie zurückgreifen müssen. Im Gut zu Wissen geht es um die Andacht – sie bietet die Möglichkeit eine gemeinsame Gebetszeit frei und flexibel zu gestalten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viele kreative Momente beim Vorbereiten und Feiern ihrer Kinderliturgien.    

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 4,00 Euro zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

137 Eintauchen in unsere Gemeinschaft: 

Taufe im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung

 

In der Volksschule ist es soweit: Die Vorbereitung auf die Erstkommunion soll beginnen. Manchmal wird Eltern und Kindern erst in diesem Moment bewusst, dass die Taufe des Kindes ja noch nicht gefeiert wurde.
Wie das Taufkind aktiv partizipieren kann, wie die Taufe auch in die Erstkommunion-Vorbereitung eingebettet werden kann mit Ideen und Elementen für die konkrete Gestaltung sind Inhalte dieser KGG.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341

Einzelheft: 4,-- zuzügl. Versandkosten

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

 

Probelesen

 

136 Licht sein im Advent

Licht sein im Advent

KGG zum Hl. Nikolaus und zur Hl. Lucia

 

Menschen die etwas ausstrahlen, weil sie die Kraft

für Ihren Dienst in unserer Welt bewusst aus ihrer

Beziehung zu Gott schöpfen, stehen im Mittelpunkt

dieser KGG-Ausgabe:

- Wort Gottes Feier für Kinder ab 3 Jahren und

- Familien-Andacht zum Hl. Nikolaus

- Familiengottesdienst zur Hl. Lucia

- Elemente, Links und Liedempfehlungen

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

135 Hl. Franziskus – Freund der Tiere

Hl. Franziskus

Am 4. Oktober fallen der der Gedenktag des Hl Franziskus und der Welttierschutztag zusammen. In Zeiten fortschreitenden Artensterbens schauen wir mit den Augen von Franziskus von Assisi auf die ganze Schöpfung und besonders auf die Tiere. Die meisten Kinder fühlen sich ihnen eng verbunden und sei es auch nur ihrem Kuscheltier. Zwei Gottesdienste, einer zum Sonnengesang und einer mit dem Schwerpunkt Tiersegnung stehen zur Auswahl. Im Gut zu Wissen steht das Lobpreis-Gebet in der Wort-Gottes-Feier im Mittelpunkt.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

 

KGG Nr. 134 Danke – Sagen

Gottesdienste zum Thema "Dankbarkeit" bzw. "Danken", die zeitlich unabhängig und vielseitig einsetzbar sind (evtl. auch für einen Neuanfang nach der Corona-Krise).

- Sag mal "Danke": Wortgottesfeier für Kinder ab 3 Jahren

- Der große Danke-Tag: Familiengottesdienst für Kinder von 8 bis 14 Jahren zum Danke-Sagen

Mit zusätzlichen Schriftstellen, Gebeten und liturgischen Elementen, Geschichten und kreativen Ideen zur Auswahl.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten
 

Probelesen

KGG Nr. 133 Gründonnerstag – das Leben feiern

Am Gründonnerstag feiert Jesus sein letztes Abendessen mit seinen Freundinnen und Freunden. Im Brotteilen, beim gemeinsamen Essen und durch die Fußwaschung wird in verdichteter Weise deutlich, wie Jesus Menschen begegnet und was er dadurch von Gott erzählt. Die Kinderfeiern am Gründonnerstag führen in die heiligen drei Tage ein und auf Ostern hin. Verschiedene Gottesdienstvorschläge für Kinder von 3 – 12 Jahren bzw. für einen Familiengottesdienst laden ein, die Feier des Gründonnerstags mit und für Kinder zu gestalten.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten
 

Probelesen

KGG Nr. 132: Wenn euch eure Kinder fragen …

Feiervorschlag zum Sonntag des Wortes Gottes

In dieser Kindergottesdienst-Gemeinde finden sich viele Informationen rund um die Bibel, sowie zwei Feiervorschlägen zum Sonntag des Wortes Gottes:

Ein großer Schatz - Wort-Gottes-Feier für 3 - 6Jährige

Im Fluss des Lebens - die Bibel - Familiengottesdienst für 6 - 12Jährige zum Sonntag der Bibel

Weiters finden sich Schriftstellen und Elemente zur Auswahl, sowie eine Anregung zu einem "Bibelfest".
 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

KGG Nr. 131: Gott kommt! Zu den Adventsonntagen im Lesejahr A
Wer Besuch bekommt, wird sich und sein Haus vorbereiten, sich auf das Wiedersehen oder Kennenlernen freuen und feiern, dass der Besuch da ist. Gott kündigt an, dass er zu uns kommt! So finden sich in diesem Heft einerseits Ideen, die fortlaufend an allen vier Adventsonntagen eingesetzt werden können. Außerdem gibt es zusätzliche Elemente zur Auswahl. Für den Feiertag "Maria Empfängnis" (der im Jahr 2019 auf den 2. Adventsonntag fällt), gibt es einen eigenen Familien-Gottesdienst.
 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

KGG Nr. 130: KGG For Future. Schöpfungsverantwortung

Die Bewahrung der Schöpfung ist heute mehr denn je in unseren Köpfen. Wir als Christ*innen sind verpflichtet, auf Gottes Schöpfung achtzugeben, sie nicht auszubeuten und in Einklang mit ihr zu leben. In der vorliegenden KinderGottesdienstGemeinde gibt es zwei fertig ausgearbeitete Gottesdienstvorschläge:

  • Wort-Gottes-Feier für 3 - 6-Jährige "Er sah, dass es gut war!"
  • Familiengottesdienst für 8 - 12-Jährige zum Thema Schöpfungsverantwortung "Bitte hinterlassen Sie diesen Ort so, wie Sie ihn vorzufinden wünschen - Die Erde - Gottes Geschenk an uns"

Zusätzliche Elemente, wie Gebete, Geschichten, Aktionen, Lieder, Bastelideen und weiterführende Informationen ergänzen das Heft.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

 

Probelesen

KGG Nr. 129: Gemeinsam Feiern. Multireligiöse Feiern

KindergottesdienstGemeinde möchte ReligionslehrerInnen Mut machen, gemeinsam zu feiern - auf entsprechende und ansprechende Art und Weise. Wichtige Rahmenbedingungen werden erörtert, um solches Feiern ohne gegenseitige Vereinnahmung zu ermöglichen. Fünf verschiedene, in der Praxis erprobte, Feiervorschläge werden vorgestellt:

  • Miteinander leben - wir können das - Multireligiöse Feier zu Schulbeginn
  • Noach (Nuh): in einem Boot - Multireligiöse Feier zu Schulbeginn
  • Gott danken für die Schätze dieses Jahres - Multireligiöse Feier zum Schulschluss
  • Zu Gott rufen und Gottes Ruf hören - Multireligiöse Feier zum Schulschluss
  • Friede - Multireligiöse Feier
Zusätzliche Gebete und Liedvorschläge runden das Angebot ab, sie sind für SchülerInnen der Unter- und Oberstufe geeignet.
 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 128: Abschließen. Zum Ende eines Schul-/Arbeitsjahres

Aus dem Inhalt:

  • Gut zu wissen: Hinweise um den Schlussteil der Messe gut zu gestalten
  • „Unter Gottes Schutz“, Wort-Gottes-Feier für 6 – 10-Jährige
  • „Gesegnet der Mensch, der sich auf Gott verlässt“, Gottesdienstvorschlag Schulschluss für 1.-4. Schulstufe
  • „Gott begleitet Dich“, Gottesdienst zum Abschluss des Jungschar- oder Minijahres
  • „Es ist geschafft!“, Schul-Abschluss-Andacht für 10-14-Jährige
  • Weitere Elemente: Gebete, Kreatives, Liedvorschläge, …

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 127: Halleluja! Jesus lebt!   Ostersonntag, Lesejahr C

Aus dem Inhalt:

  • Gut zu wissen: Was uns die Liturgie der Osternacht über das Osterfest sagen kann
  • Schriftstellen zur Auswahl – auch in kindgerechten Fassungen
  • Das verspreche ich dir. Wort-Gottes-Feier ab 3 Jahren
  • „Halt mich nicht fest!“ Familiengottesdienst für 8-14Jährige
  • Weitere Elemente: Gebete, Kreatives

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 126: Habt Mut! – Reicher Fischfang. 5. Sonntag, Lesejahr C

Der reiche Fischfang ist mehr als nur ein Wunder. Er ist auch ein Zeichen für Petrus, Johannes und Jakobus, die spüren, dass die Freundschaft zu Jesus etwas Besonderes ist. Und sie beweisen großen Mut, ihm nach zu folgen, denn dieser Ruf stellt ihr Leben auf den Kopf.

Die Gottesdienstvorschläge in diesem Behelf handeln davon:

  • Von vollen Netzen - Wort-Gottes-Feier ab 3 Jahren
  • Hab Mut! Ein kleines Wunder und eine große Entscheidung - Familiengottesdienst für 8 - 12-Jährige

In bewährter Weise finden sich Schriftstellen zur Auswahl, Kreativideen und Liedvorschläge.

Ein Themenschwerpunkt ist diesmal dem Gebet im Gottesdienst gewidmet.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 125: Bis dass der Tod… Allerheiligen – Allerseelen – Seelensonntag

In diesem Heft wird mit zwei konkreten Gottesdienstvorschlägen auf das sensible Thema eingegangen:

  • Eine Wohnung im Haus Gottes – Wort-Gottes-Feier für 3- bis 6-Jährige
  • Der Tod und das Leben – Familien-Gottesdienst für alle ab 8 Jahren

Zusätzlich gibt es eine große Auswahl an Elementen zur individuellen Gestaltung: Gebete, Schriftstellen, liturgische Elemente, kreative Ideen und einen ausführlichen Informationsteil zum Thema.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 124: Anfangen. Schulbeginn und Start ins Arbeitsjahr

Anfangen, beginnen, starten, in Angriff nehmen…

 

Der Alltag ist voll von Anfängen. In dieser KinderGottesdienstGemeinde geht es ums Anfangen. In der Wort-Gottes-Feier soll der Aspekt der Zusammengehörigkeit im Vordergrund stehen. Im Gottesdienst „Die große Chance“ geht es um die Einzigartigkeit eines/einer jeden. Da ja vor allem in den Schulen immer mehr Religionen zusammenkommen, gibt es in diesem Heft auch eine multireligiöse Feier zum Schulanfang. Außerdem finden Sie bei den zusätzlichen Elementen noch weitere Gebete, Geschichten und Ideen.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 123: Pfingsten und der Heilige Geist. Das Pfingstfest mit Kindern

Eine Wort-Gottes-Feier für Kinder ab 3 Jahren, sowie einen Familiengottesdienst enthält das neue Heft zum Thema Pfingsten. Mit Schriftstellen zur Auswahl, Gebeten und liturgischen Elementen, Predigtimpulsen, sowie kreativen Ideen lassen sich die Vorschläge individuell gestalten.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 122: Friede, Freude, Eierkuchen? Feste der Versöhnung

Verschiedene Vorschläge für Versöhnungsfeiern mit Kindern und Jugendlichen: mit Hinweisen,  Schriftstellen, Liedern, Gebeten, liturgischen Elementen zur Auswahl:

  • Versöhnungsfest: Vor der Erstkommunion oder Firmung
  • Verbunden sein mit Gott und Menschen: Feier im Rahmen der Firmvorbereitung
  • Feuer: Versöhnungsfeier im Rahmen der Firmvorbereitung
  • Friede, Freude, Eierkuchen! Familiengottesdienst zum Thema Streit, Frieden und Versöhnung

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 121: Er-Öffne mich… Zu den Fastensonntagen im Lesejahr B

Für jeden Fastensonntag im Lesejahr B wurde ein Kindergottesdienst ausgearbeitet mit Schriftlesungen, Gebeten, Fürbitten und Liedvorschlägen. Das verbindende Element für alle Fastensonntage ist ein Fastenkreuz, das als Malvorlage den Kindern mitgegeben werden kann.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,50 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 120: Kindererwartungsfeiern am Heiligen Abend

Der Behelf enthält zwei Kinderfeiern, die am Nachmittag des Hl. Abend abgehalten werden können: für Kinder von 0 - 4 Jahren und für Kinder ab 5 Jahren. Ein besonderes Highlight sind die 4 besonderen Nacherzählungen des Weihnachtsevangeliums von Mag. Franz Küllinger (aus der Sicht des Esels, der Hirten, des Stalles,…)

Schriftstellen zur Auswahl, Gebete, liturgische Elemente, Geschichten, kreative Ideen zum individuellen Gestalten finden sich ebenso, wie wertvolle Hinweise zur Vorbereitung dieser besonderen Feier.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

EEinzelheft: 3,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 119: Gut, dass es dich gibt! 14. So im Jk A

Zwei Gottesdienstvorschläge und zusätzliche Gottesdienstelemente zum Thema Einzigartigkeit werden im neuen Heft der Reihe "KindergottesdienstGemeinde" vorgestellt:

  • Gott sagt JA zu dir! Wort-Gottes-Feier für Kinder ab 3 Jahren
  • Du bist gemeint - Familiengottesdienst

Gebete und liturgische Elemente, Geschichten rund ums Thema, kreative Ideen und Liedvorschläge, sowie Hinweise zur Gestaltung von Fürbitten ergänzen das Heft.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 118: Geborgen - verwurzelt – beflügelt. Muttertag

Zwei Gottesdienstvorschläge finden sich in diesem neuen Behelf: Eine Wort-Gottes-Feier für Kinder ab 3 Jahren und ein Familiengottesdienst zum Muttertag.

Viele ergänzende Elemente zur individuellen Gestaltung wie Schrifttexte, Fürbitten, Geschichten, Lieder, kleine Bastelanregungen, sowie eine Erklärung zum Rosenkranzgebet sind zusätzlich zu finden.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 117: Karfreitag

Dieses Heft möchte Mut machen, sich im Sinne der Kinder mit Jesu Leiden und Sterben zu befassen und ihnen näherzubringen. Es enthält einen Vorschlag für einen Kinderkreuzweg mit Kreuzverehrung für jüngere Kinder, einen Kinderkreuzweg für Kinder im Grundschulalter, sowie ein Element für die Feier der Karfreitagsliturgie als Familiengottesdienst (Passionsgeschichte mit Fürbitten und kreativen Elementen).

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

EEinzelheft: 3,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 116: Dein Geist weht wo er will. Firmung

Für diese KinderGottesdienstGemeinde haben wir die liturgische Schatzkiste von schon erprobten Firmungsfeiern geöffnet. Ein detaillierter Ablauf des Firmgottesdienstes und Ideen zur Beteiligung der FirmkandidatInnen sind den diesmal sechs Gottesdienstvorschlägen vorangestellt. Die Themen der Vorschläge sind: Heiliger Geist, entzünde das Feuer in mir, Anstoß, Der Hl. Geist als Rückenwind, Feuer und Flamme, Geh deinen Weg! und Mut zum Aufbruch. Zusätzliche Elemente für die Feier der Firmung runden das Heft ab.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 3,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 115: Danken ist die Sprache des Herzens. Erntedank

Drei Gottesdienstvorschläge für 3 - 11-Jährige sind in dieser Broschüre enthalten:

Sag einfach mal Danke: Wort-Gottes-Feier für 3 - 9-Jährige

Guter Gott, wir danken dir: Familienmesse für 4 - 11-Jährige

Gott sei Dank - Dank sei Gott: Familienmesse für 4 - 11-Jährige

Mit zusätzlichen Schriftstellen, Gottesdienstelementen und Liedern zur Auswahl.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 114: Ein Herz haben für … 1. Sonntag im Juni (10. So im Jk. C)

Zum Jahr der Barmherzigkeit sind in dieser Ausgabe Gottesdienstvorschläge für 3- bis 11-Jährige versammelt:

  • Ein Herz haben für ... Familienmesse für 4- bis 11-Jährige
  • Mein Herz - ein Herz für dich, für mich und für Gott ... Familienmesse für 4- bis 11-Jährige
  • Mit dem Herzen spüren ... Wort-Gottes-Feier für 3- bis 9-Jährige

Mit zusätzlichen Schriftstellen zur Auswahl, Gottesdienstelementen und Liedern zur individuellen Gestaltung.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 113: Mein Herz öffnen für Jesus. Erstkommuniongottesdienst

Die vorliegenden Gottesdienstvorschläge für die Feier der Erstkommunion thematisieren vor allem Jesus als das Brot des Lebens und wollen die Kinder einladen und anregen, sich auf diese Freundschaft mit Jesus einzulassen:

  • Jesus macht uns alle satt
  • Jesus - Brot des Lebens
  • Gemeinschaft mit Jesus im Zeichen des Brotes

Mit Schriftstellen und zusätzlichen Gottesdienstelementen und Liedern zur Auswahl.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

EEinzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 112: Hab Freude im Herzen. Faschingssonntag

In dieser Broschüre sind drei fertig ausgearbeitete Vorschläge für einenGottesdienst am Faschingssonntag versammelt. Zusätzlich finden sich Schriftstellen zur Auswahl, sowie Gottesdienstelemente und Lieder zur individuellen Gestaltung:

  • Komm, freu dich mir mir! ... Wortgottesfeier für 3 - 8-Jährige
  • Jesus macht uns froh ... Faschingsgottesdienst innerhalb einer Familienmesse für 4 - 11-Jährige
  • Gott liebt die Freude ... Faschingsgottesdienst innerhalb einer Familienmesse für 7 - 11-Jährige

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 111: Das Herz bereiten. Adventkranzsegnung

Drei verschiedene fertig ausgearbeitete Feiermodelle für unterschiedliche Altersgruppen ab 4 bis etwa 11 Jahren sind in diesem Heft zu finden. Sie sind im Kindergarten, in der Volksschule, im Rahmen einer Wortgottesfeier oder Familienmesse einsetzbar. Zusätzliche Schriftstellen und Gottesdienstelemente erleichtern die individuelle Gestaltung.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 110: Komm und folge mir. Petrus

Das vorliegende Heft der KindergottesdienstGemeinde versammelt drei verschiedene Gottesdienstvorschläge, die einladen, die Figur des Petrus besser kennen zu lernen und zu entdecken, wo es uns ähnlich geht wie ihm:

  • Zum Menschenfischer will ich dich machen - Die Berufung des Petrus. Familienmesse für 5 - 11-Jährige
  • Petrus bekennt mit felsenfester Sicherheit: Du bist der Messias ... Familienmesse für 7 - 11Jährige zum 24. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)
  • Petrus - Fels der Gemeinde. Wort-Gottes-Feier für 8 - 11-Jährige

Mit weiteren Schriftstellen, Gottesdienstelementen und Liedern zur Auswahl.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 109: Mit Gott unterwegs. Bergmessen und Prozessionen

Unterschiedliche Gottesdienstvorschläge für draußen versammeln sich in diesem neuen Heft, ergänzt durch Schriftstellen, Gottesdienstelementen und Liedern:

  • Gott geht mit: Eine Wallfahrt für Kinder mit sechs Stationen
  • Jesus schenkt seine Liebe den Kindern: Fronleichnamsprozession - eine Station mit Kindern gestalten
  • Mit Jesus auf dem Weg: Pilgerweg, auf dem die Kinder die Emmauserzählung begleitet
  • Gottes wunderbare Schöpfung: Familienmesse am Berg
  • Gott geht alle unsere Wege mit: Wort-Gottes-Feier auf einem Berg

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 108: Mit Gott aufbrechen. Aschermittwoch

Drei Vorschläge von Wort-Gottes-Feiern für unterschiedliche Altersgruppen hält das neue Heft bereit:

  • Mit Gott zu neuem Leben aufbrechen. Aschenkreuzauflegung innerhalb einer Wort-Gottes-Feier für 8 - 11-Jährige
  • Kehr um! Komm zu mir und höre auf das, was ich dir sage! Aschenkreuzauflegung innerhalb einer Wort-Gottes-Feier für 4 - 10-Jährige
  • Das Aschenkreuz schenkt uns Mut. Aschenkreuzauflegung als Wort-Gottes-Feier für 4 - 10-Jährige

Eine Auswahl von Schriftstellen, zusätzliche Gottesdienstelemente und Lieder erleichtern das individuelle Gestalten.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 107: Von Gott gesegnet. Kindersegnung

Neben einer Einführung zum Thema finden sich drei verschiedene Segensfeiern:

  • Gott beschützt dich, er schenkt dir seinen Segen - Kindersegnung innerhalb einer Familienmesse
  • In Gottes Hand geborgen - Kindersegnung innerhalb einer Wort-Gottes-Feier
  • Du bist ein Segen - Kindersegnung als Segensfeier

Verschiedene Schriftstellen, Gottesdienstelemente und Lieder stehen zur Auswahl.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 106: Warten auf den, der da ist. Adventsonntage im LJ B

Warten auf den, der da ist! – In adventlichen Feiern bereiten wir uns jedes Jahr wieder neu auf die Geburt Jesu vor. Jesus ist der, der schon da ist – auch im Advent, im Wort und Brot, in unserer Feiergemeinschaft. Jede Schwangerschaft ist geprägt von der Erwartung auf das Ereignis der Geburt – auch da warten wir auf den oder die, die schon da ist – spürbar durch die Bauchdecke…
Ein Familiengottesdienst zu jedem Adventsonntag mit Symbolen, die in die Krippe gelegt werden.

 

Zu bestellen unter: kjs@dioezese-linz.at, 0732/7610-3341 oder im Shop

Einzelheft: 2,00 zuzügl. Versandkosten

KGG Nr. 105: Wenn Jesus erzählt... Kindergottesdienst zu Gleichnissen im LJ A

Drei fertig ausgearbeitete Gottesdienstvorschläge mit zusätzlichen Schriftstellen, Gottesdienstelementen und Liedern zur Auswahl:

  • Ein Sämann ging aufs Feld ... - Familienmesse für 8- bis 11-Jährige zum 15. Sonntag im Lesejahr A
  • Wie mit einem Senfkorn - Gottesdienst für 6- bis 10-Jährige zum 16. Sonntag im Lj. A
  • Die wertvolle Perle - Wortgottesfeier für 4- bis 8-Jährige zum 17. Sonntag im Lj. A

Zu bestellen unter:

Folgende KGGs können digital als PDF bestellt werden:

 

KGG Nr. 99:  Vom Brot des Lebens Fronleichnam
KGG Nr. 98:  Vom Jubel zur Trauer Palmsonntag
KGG Nr. 97:  Vom Fragen zum Glauben
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich
LJ C

KGG Nr. 96:  Vom Dunkel zum Licht
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich

Advent, LJ C
KGG Nr. 95: Du gehörst nicht dazu. Vom Dazugehören, Ausgeschlossen, Angenommen-Sein
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich
 

KGG Nr. 94: Strahlend wie der Ostermorgen

Schulgottesdienst
KGG Nr. 93: Im Kreuz ist Leben
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich
Karwoche
KGG Nr. 92: In weihnachtlicher Erwartung feiern 24. Dezember

KGG Nr. 91: Mit Tobias durch das Jahr - ein Engel begleitet uns. Tobias
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich

 

 

KGG Nr. 90: Miteinander Lernen - Miteinander Glauben
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich
Schulgottesdienst
KGG Nr. 89: Erfüllt von Gottes Atem
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich
Hl. Geist/Pfingsten
KGG Nr. 88: Ist Gott ganz anders?
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich
8. Sonntag/Jahreskreis A
KGG Nr. 87: Alles wird gut! Hoffnung über den Tod hinaus              Allerheiligen/Allerseelen
KGG Nr. 86: Wunderbar ist deine Schöpfung, mein Gott! Schöpfung
KGG Nr. 85: Vatertagsgottesdienste
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich
Vatertag
KGG Nr. 84: Gott lädt uns ein
im Shop vom Behelfsdienst erhältlich
Erstkommunion
KGG Nr. 83: Gründonnerstag Gründonnerstag
KGG Nr. 82: „Gott spannt seinen Himmel über uns“ Adventsonntage
KGG Nr. 81: Heilige Elisabeth - Gelebter Glaube       Hl. Elisabeth

 

KGG Nr. 80: Freiheit in Bezogenheit Dreifaltigkeitssonntag
KGG Nr. 79: Das Reich Gottes ist nahe Versöhnungsfeiern, Pflichtschule
KGG Nr. 78: Paulus Hl. Paulus
KGG Nr. 77: Einander Segen sein Fest Heilige Familie
KGG Nr. 76: Ich gehöre zu euch JS- u. Mini-Aufnahme
KGG Nr. 75: Alle verschieden - und doch eine Gemeinschaft. Ferienlager
KGG Nr. 74: Auf dem Weg nach Emmaus Jesus begleitet uns
KGG Nr. 73: Mich von Gott ansprechen lassen Bibelsonntag
KGG Nr. 72: Warten auf das Licht Adventkranzsegnung
KGG Nr. 71: Weil wir ein Teil von Gottes Schöpfung sind. Erntedank

 

KGG Nr. 70: Wie eine gute Mutter Muttertag
KGG Nr. 69: Den Kreuzweg mit Jesus gehen               Kreuzwegandachten
KGG Nr. 68: Ich bin so fröhlich Faschingssonntag
KGG Nr. 67: Gott beschenkt uns Kinderweihnachtsfeier 24.12.
KGG Nr. 66: Lieben aus ganzem Herzen 31. Sonntag im Jahreskreis B
KGG Nr. 65: Shalom Friede
KGG Nr. 64: Und mein Leben blüht auf Fastensonntage LJ B
KGG Nr. 63: Das Gute, das Gott uns schenkt      Kindersegnung
KGG Nr. 62: In Ringen wächst ein Baum Jahreswechsel
KGG Nr. 61: Wertvoll wie eine Perle Integrativer Gottesdienst

 

KGG Nr. 60: Gelöst leben Maiandacht
KGG Nr. 59: Gottes Geist belebt Firmung
KGG Nr. 58: Was bleibt?! Aschermittwoch
KGG Nr. 57: Zieh den Kreis nicht zu klein Reformationstag / Zachäus
KGG Nr. 56: Du bist Du Fest Mariä Namen (12.9.)
KGG Nr. 55: Als bekäme ich Flügel Schulschluss
KGG Nr. 54: Mitten ins Leben Fastensonntage LJ C
KGG Nr. 53: Gottes (Firm) - Geschenke Firm-Vorstellung
KGG Nr. 52: Was uns blüht Allerseelen
KGG Nr. 51: Zueinander Brücken bauen Sonntag d. Völker

 

KGG Nr. 50: Jesus, Brot des Lebens Fronleichnam
KGG Nr. 49: Jesus zieht in Jerusalem ein Palmsonntag
KGG Nr. 48: Ich rufe dich bei deinem Namen Tauffeier
KGG Nr. 47: Auf dem Weg zum Fest der Erstkommunion. EK-Vorstellung
KGG Nr. 46: Heilige - besondere Menschen als Vorbilder. Allerheiligen
KGG Nr. 45:  Rückblick und Ausblick Schulein- u. übertritt
KGG Nr. 44:  Das Fest Erstkommunion EK und Tauferneuerung
KGG Nr. 43:  Lebenszeichen Fastensonntage LJ A
KGG Nr. 42:  Im Gleichgewicht sein - Wege aus der Angst. Advent LJ A
KGG Nr. 41:  Was unser Leben reich macht Erntedank

 

KGG Nr. 40: Gottes Geist verwandelt Pfingsten
KGG Nr. 39: Jesus lebt! Ostern
KGG Nr. 38: Gott liebt das Lachen Faschingszeit  
KGG Nr. 37: Gott kommt zu uns als Kind 24. Dezember
KGG Nr. 36: Weltkirche - Wir alle sind Geschwister

Sonntag der Weltkirche

KGG Nr. 35: Die einzigartige Emma Pippifilippi Sommerzeit
KGG Nr. 34: Erinnerungen machen Hoffnung Karsamstag
KGG Nr. 33: Licht und Schatten Bußfeier - VS
KGG Nr. 32: ... und dann ist Advent Advent LJ B
KGG Nr. 31: Öffne dich! Schulanfang

 

KGG Nr. 30: Wir hängen aneinander Pfarrfest
KGG Nr. 29: Den Weg mit Jesus gehen Karfreitag
KGG Nr. 28: Wachsen können Fastenzeit
KGG Nr. 27: Nicht umsonst warten Adventkranzsegnung
KGG Nr. 26: Nachdenken - Danke sagen Erntedank
KGG Nr.  25:  Es grünt so grün Ferienlager
KGG Nr.  24:  Maria lobt Gott Maiandacht
KGG Nr.  23:  Im Licht der Freude Maria Lichtmess
KGG Nr.  22:  In die Mitte gehen - Versöhnung Bußfeier-HS
KGG Nr.  21:  Menschen, die sich trauen Allerheiligen

 

KGG Nr.  20:  Gemeinde wird gebaut Pfingsten
KGG Nr.  19:  Alle Knospen springen auf Schulgottesd. vor Ostern
KGG Nr.  18:  Versöhnung unter dem Regenbogen Fastenzeit
KGG Nr.  17:  Wir warten auf Weihnachten 24. Dezember
KGG Nr.  16:  Hände wie Elisabeth Caritas-Sonntag
KGG Nr.  15:  Spuren Gottes auf deinem Weg Firmung
KGG Nr.  14:  Markus wird getauft. Tauffeier als Kleinkindergottesdienst
KGG Nr.  13:  Brücken des Friedens bauen Friede
KGG Nr.  12:  Unterwegs nach Betlehem. Schulgottesdienste vor Weihnachten
KGG Nr.  11:  Jesus stellt die Kinder in die Mitte JS- & Miniaufnahme

 

KGG Nr.  10:  Geht alle in die Welt Schulschluss
KGG Nr.  09:  Er hält die ganze Welt in der Hand Erstkommunion
KGG Nr.  08:  Kreuz – Weg zum Licht Osterzeit
KGG Nr.  07:  Bereitet dem Herrn den Weg Advent
KGG Nr.  06:  Danke für diese schöne Welt Schulbeginn
KGG Nr.  05:  Blumen nicht nur zum Muttertag Muttertag
KGG Nr.  04:  Emmaus – Der Weg der Hoffnung Ostern
KGG Nr.  03:  Mach´s wie das Stehaufmännchen Fasching
KGG Nr.  02:  Jesus ist unser Licht Advent
KGG Nr.  01:  Der günstige Augenblick Schulbeginn

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen