Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lourdes - Wallfahrt und Studienreise der Familienpfarre

17.-24. Mai 2014

Die Pfarrwallfahrt 2014 führte uns von 17. bis 24. Mai 2014 nach Lourdes, einer französischen Stadt in der Region Midi-Pyrénées nahe der spanischen Grenze. Lourdes ist als Ort der Marienerscheinungen einer der weltweit am meisten besuchten Wallfahrtsorte. Die Reise nach Lourdes führte uns zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und durch reizvolle Landschaften Italiens, Frankreichs und der Schweiz.

mehr: Lourdes - Wallfahrt und Studienreise der Familienpfarre
©Pfarre Linz-Heilige Familie

Besuch der Linzer Synagoge

"Judentum als Wurzel des Christentums"

Am Donnerstag, 15. Mai 2014 waren am Judentum Interessierte aus der Familienpfarre eingeladen, die Linzer Synagoge zu besuchen. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde OÖ, Frau Dr. Charlotte Herman führte die etwa 35 Besucherinnen und Besucher durch die Räumlichkeiten und berichtete über das Gemeindeleben sowie die jüdischen Feste und Bräuche. Ein Dankeschön an Dr. Michael Zugmann für die Organisation dieses Treffens.

mehr: Besuch der Linzer Synagoge
Versöhnungsfeier EK ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie

Versöhnungsfest der Erstkommunion-Kinder

20. März 2014

Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion trafen sich die Kinder im März zu fünf Gruppenstunden im Pfarrzentrum. Ein fixer Bestandteil ist dabei das Versöhnungsfest, das am Donnerstag den 20. März 2014 im Pfarrsaal organisiert wurde.

mehr: Versöhnungsfest der Erstkommunion-Kinder
Teamarbeit ©Pfarre Linz-Heilige Familie

Teamarbeit zur Osterzeit

Palmbuschen binden, Osterputz und Osterschmuck

Ein engagiertes Team - bestehend aus neun Frauen - bereitete für den Palmsonntag über 800 Stück Palmbuschen vor. Einige Tage vor dem Osterfest war in der Pfarrkirche ein großer vorösterlicher Putztag angesagt, an dem etwa zehn Frauen teilnahmen.

mehr: Teamarbeit zur Osterzeit
Erstkommunion 2014 ©Pfarre Linz-Heilige Familie

Erstkommunionfeier

"Sehet die Vögel des Himmels"

Am Sonntag, den 27. April 2014 feierten 16 SchülerInnen aus der Diesterweg-, Mozart- und Goetheschule im Rahmen des 10-Uhr-Gottesdienstes die Feier ihrer ersten Heiligen Kommunion. Das Fest stand unter dem Thema "Sehet die Vögel des Himmels".

mehr: Erstkommunionfeier

Fastenzeit

Hungertuch 2014 - "Was ihr dem Geringsten tut"

Das Hungertuch, welches 2014 in der Fastenzeit in unserer Pfarrkirche ausgestellt war, greift die zentralen Themen der christlichen Lebenspraxis des Matthäus-Evangeliums auf, in dem Jesus verkündet "Was ihr dem Geringsten meiner Schwestern und Brüder getan habt, das habt ihr mir getan" und "Was ihr für sie nicht getan habt, das habt ihr mir nicht getan."

mehr: Fastenzeit
Ausstellung AEC ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie

Ausstellung - "Expedition Bibel"

im AEC mit Kuppelgemälde der Familienkirche

Von 14. bis 17. März 2014 gastierte das Kuppelgemälde unserer Pfarrkirche im Ars Electronica Center (AEC) in Urfahr. Der Bilderzyklus wurde zur Erbauungszeit der Kirche (1912) von Andreas Strickner gemalt. 2013 hat Josef Leithner aus Wels das Kuppelgemälde auf einem Foto festgehalten, das in unserem Kirchenführer enthalten ist.

mehr: Ausstellung - "Expedition Bibel"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen